Die Hersteller von MCT Öl kommen aus verschiedensten Branchen: Therapie und Nahrungsergänzung, Sportlernahrung und Biohacking, Naturprodukt und FairTrade, Lifestyle und Diät.
Bestes MCT Öl im Laden kaufen
MCT Öl finden Sie nicht im Supermarkt. Es ist ein seltenes Produkt, das Natur und Wissenschaft vereint. Apotheken, spezialisierter Fachhandel, selten Drogerien und manche Reformhäuser führen MCT Öl im Sortiment.
MCT Öl als diätisches Nahrungsergänzungsmittel in Apothekenqualität mit Pharmazentralnummer (PZN) können Sie in der Apotheke Ihrer Wahl bestellen. MCT Öl ist schulmedizinisch bei Erkrankungen als Medikament anerkannt, zum Beispiel bei therapieresistenter Epilepsie oder Kurzdarmsyndrom. Bei entsprechendem ärztlichen Befund wird es von den Krankenversicherungen erstattet. Bei nicht wissenschaftlich belegten Therapieformen muss man es selbst bezahlen.

Abhängig vom beliefernden Großhändler sind mir in Apotheken schon MCT Öl Produkte der Hersteller MEGAMAX, Endima und Ceres angeboten worden. Auch das C8 MCT Öl Rocket von Braineffect hat eine PZN. In Österreich kann ich Primabene MCT Öl direkt in der Apotheke bekommen. Gegen einen Aufpreis für die Lieferkosten bestellen die meisten Apotheken direkt beim Hersteller.
Ich persönlich kaufe in der Apotheke am liebsten MCT Öl von MEGAMAX oder Braineffect Rocket C8. Beide Sorten vertrage ich bestens. MEGAMAX hat meiner Einschätzung nach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei angenehmer Wirkung. MEGAMAX-Gründer Wolfgang Wirtz ist Apotheker mit jahrzehntelanger Erfahrung, er hat ein rundum ausgereiftes Produkt geschaffen.
Rocket C8 enthält pure Caprylsäure und wirkt am stärksten. Es wurde mir schon von Ärzten empfohlen, denn es ist sehr gut verträglich.
Sie können MCT Öl online auch in der Shop-Apotheke bestellen. Hier stehen die Produkte MEGAMAX MCT Speiseöl, Endima MCT Öl und Best Body Nutrition MCT Oil zur Auswahl. Ich würde in diesem Falle MEGAMAX wählen. Auch Sondenernährung mit MCT Öl von Nutricia gibt es hier zu bestellen.
Nicht jeder Hersteller von MCT Öl hat eine PZN für sein Produkt. Wenn sie fehlt, ist das ausdrücklich kein Hinweis auf schlechte Qualität! Es ist eine Marketingentscheidung, ob Hersteller ihre Produkte über Apotheken verkaufen wollen. Die PZN ist zwar ein Hinweis auf gute Ware, jedoch keine Garantie.
Endlich haben Sie eine Kundenkarte im Biosupermarkt – und dann die Enttäuschung: Bioläden führen derzeit noch kein MCT Öl. Bio MCT Öl aus 100% Kokosnussextrakt ist erst seit kurzer Zeit auf dem Markt. Bisher keine ich keinen Bioladen, der Bio MCT Öl im Sortiment hat. Halten Sie mich auf dem Laufenden, wenn Sie einen Store finden!
Kaufen Sie Bio MCT Öl online direkt beim Hersteller.
Sie können natürliche Quellen von mittelkettigen Triglyceriden im Bioladen kaufen: Kokosöl, Palmöl, Ghee oder frische Butter bieten sich an. Ziegenbutter ist ein Geheimtipp von mir! Dabei niemals homogenisierte Milchfette kaufen, denn durch Homogenisierung gehen die sensiblen MCT kaputt.
Einen milden MCT-Kick können Sie mit natürlichen Rohstoffen bestens erreichen. Ich persönlich kaufe am liebsten das Kokosöl von Bio Planéte. Es schmeckt fein und frisch, nicht muffig oder steril. Bestellen kann ich es online in der Herbathek, das ist ein sprichwörtlich dufter berliner Laden für Heilkräuter und bio Nahrungsergänzung.
Reformhäuser führen MCT Öl gerne bei Omega 3 Produkten. Vitalia zum Beispiel verkauft Ceres MCT Öl 100 % und Ceres MCT Öl 70 % als Diätprodukt. Auf den Ceres Ölflaschen sind leider keine genauen Angaben zur Zusammensetzung der Fettsäuren und zu den Inhaltstoffen zu finden.
Ich persönlich finde die Ceres MCT Öle nicht empfehlenswert – ich vertrage sie leider nicht gut, wahrscheinlich bin ich allergisch gegen Bestandteile der Ölkanister-Flaschen, in denen sie verkauft werden. Solche Metallflaschen haben eine Innenbeschichtung als Korrosionsschutz, die unter Umständen Weichmacher enthalten kann. Deshalb verzichte ich lieber auf Öle aus Metallflaschen.
Sehr empfehlenswert finde ich die Ceres Margarine im Kühlregal von Reformhäusern. Sie schmeckt süß-vanillig und ist angenehm streichfähig. MCT Margarine wirkt nicht sehr stark, sie ist jedoch wunderbar integrierbar in den Alltag. Lesen Sie dazu auch meinen Artikel Das beste MCT Öl.
MCT Öl in Berlin kaufen Sie im Low-Carb Shop Simply Keto. Die MCT Produkte Rocket C8 und Simply Keto MCT Öl Keto Booster sind von Dienstag bis Sonntag im Simply Keto Store in Berlin-Mitte erhältlich. Sie können die Öle auch im Onlineshop von Simply Keto bestellen. Geben Sie beim Checkout den Rabattcode “chromosome” ein. Sie bekommen auf Ihren gesamten ersten Einkauf 10% Rabatt. Bei Folgeeinkäufen bekommen Sie mit “chromosome” 5% Rabatt.
In vielen Spezialgeschäften für Sportlernahrung können Sie MCT Öl kaufen, zum Beispiel von Olimp. Dieses Öl wirkt sehr stark und ist preislich extrem günstig. Ich habe es probiert, aber leider nicht gut vertragen. Es wird in einer PET Flasche geliefert, Weichmacher können in das Öl entweichen. Ich bekam davon Magenschmerzen.
Nicht alle Shops für Sporternährung haben MCT Öl im Programm. Fragen Sie vorab, ob und welches MCT Öl verfügbar ist.
MCT Öl online kaufen (Rabattcodes)
Wer gerne im Internet kauft, kann MCT Öl bei fast allen Herstellern direkt in ihren Onlineshops bestellen. Manchmal gibt es über Newsletter der Hersteller besondere Angebote und Rabattcodes.
Auf Amazon vertreiben mehr als fünfzig Anbieter ihre MCT Öle. Die Auswahl ist riesig. Welches Produkt ist das beste? Ein Bekannter von mir hat den Vergleich gewagt: Er hat mir berichtet, er habe fast alle Öle auf Amazon bestellt und getestet. Er war sicher, das stärkste Öl sei Octane Oil von Bulletproof. Die beste Verträglichkeit attestierte er Braineffect Rocket C8. Alle anderen MCT Öle von Amazon würden sich nicht lohnen, fand er. Meinen persönlichen Amazon-Favoriten Guru MCT Öl aus bio-Kokosöl mit Glycerin aus regionalem Raps testet er nun auch.
Einige Anbieter vertreiben ihre Öle auf Amazon unter verschiedenen Produktnamen in individuellen Verpackungen zu unterschiedlichen Preisen, obwohl alle Flaschen den gleichen Inhalt haben. Welche genau das sind, habe ich bisher nicht recherchieren können. Die Übersichtlichkeit über die Herkunft der Produkte ist oft undurchsichtig.
Tipps und Empfehlungen über Freunde sind meist nicht sehr hilfreich, denn kaum jemand vergleicht alle Öle. Meiner Erfahrung nach schauen viele MCT Öl Konsumenten zuerst auf den Preis und bestellen das billigste Öl, denn sie denken, da wäre ja sowieso überall das Gleiche drin. Doch der Vergleich lohnt sich! Denn auch bei MCT Öl gibt es große Unterschiede in Qualität, Preis und Verarbeitung!
Der hohe Preis von Bulletproof Upgraded Brain Octane Oil erschließt sich mir nicht. Warum sollte man mehr als das Doppelte bezahlen für MCT Öl aus den USA wegen hoher Transportkosten und Steuern? Anscheinend ist es zu 100% aus Kokos gemacht. Ob das wirklich stimmt?
MCT Öl nach Rohstoffen kaufen
MCT Öl besteht aus extrahierten mittelkettigen Fettsäuren. Die wasserlösliche Caprylsäure und die sättigende Caprinsäure werden hauptsächlich verwendet für MCT Öl. Kokosöl, Palmöl, Palmkernöl und Glycerin aus Raps sind die beliebtesten Rohstoffe. Manche Hersteller verwenden nur eine einzige Zutat. Andere wählen eine Mischung aus mehreren Fettquellen.
Welche Inhaltsstoffe in MCT Öl Produkten enthalten sind, ist oft nicht angegeben auf der Flasche. Auch nach persönlicher Anfrage beim Hersteller bekommt man oft keine präzisen Angaben. Vermutlich ist dies einer Gesetzeslücke geschuldet. Die Glycerin-Quelle beispielsweise wird von den wenigsten Herstellern offen ausgewiesen.
Viele Hersteller setzen auf das Marketinginstrument “100% Kokosöl”, denn es es hat gegenüber Palmöl ein besseres Image. Genaue Recherchen ergeben jedoch meistens, dass zumindest das Glycerin im Öl nicht aus Kokos gemacht ist, sondern aus Rapsöl oder Palmöl.
Extrahierte mittelkettige Fettsäuren aus Kokos, Palmöl oder Palmkernöl müssen vor dem Verzehr “verestert” werden. Andernfalls schmecken Sie scheußlich. Man fügt puren Säuren den Zuckeralkohol Glycerin hinzu, damit sie genießbar werden. Glycerin wird fast immer aus Rapsöl oder Palmöl gewonnen.
Ich bin durch meine Tests zur Überzeugung gelangt, dass kein bestimmter Rohstoff der bekömmlichste Lieferant für MCT ist. In Bezug auf Wirkung und Verträglichkeit erscheinen mir Kokosöl, Palmöl und Palmkernöl gleichberechtigt. Manche gemischte MCT Öle, in denen Kokos, Palmöl und Raps verarbeitet sind, fand ich sogar besonders gut verträglich.
Rocket C8 MCT Öl beispielsweise mischt Kokosöl und Palmöl als Inhaltsstoffe. Es ist verestert mit Glycerin aus Rapsöl. Ich habe meine Hausärztin gebeten, die Verträglichkeit von diesem Öl an mir zu testen. Sie war zufrieden damit! Obwohl sie mir vom Verzehr von natürlichem bio-Palmöl aus gesundheitlichen Gründen abgeraten hatte, konnte sie an diesem MCT Öl nichts Negatives finden.
Nachhaltige Qualität der MCT Öle
Ethische Fragen stehen bei der Wahl der Zutaten für MCT Öl im Vordergrund. Palmöl wird kritisiert wegen seiner zerstörerischen Anbaumethoden. Anbieter wie MEGAMAX setzen folglich auf Palmöl aus nachhaltigem Anbau.
Viele Produzenten von MCT Öl greifen die pauschale Konsumkritik an Palmöl auf. Sie nutzen für ihre MCT Fettsäuren nur noch Kokos und Raps als Rohstoffe. Doch auch Rapsöl steht in der Kritik. Hier muss man bedenken, dass Glycerin aus Raps andere Eigenschaften und Wirkungen hat, als das Öl selbst. Ich finde, Kokos-MCT haben gegenüber ist Palmöl-MCT keinen Vorteil, wenn man voraussetzt, dass beide Produkte aus nachhaltigem Anbau stammen.
Die Hersteller halten sich bezüglich der Herkunft ihrer Rohstoffe leider zumeist bedeckt.
Lediglich der Hersteller Primal State gibt für Primal MCT Öl als einzige Zutat Kokosöl an. Ist das glaubwürdig? Bei Primal State hält man sich diesbezüglich bedeckt. Geschmacklich würde ich das MCT Öl von Primal State für ein Mischöl aus Kokos, Palmöl und Raps-Glycerin halten. Eine Laboranalyse könnte vielleicht Aufschluss geben.
Mir ist kein einziges MCT Öl aus Europa bekannt mit Zutaten aus 100% Kokos. In den USA gibt es angeblich 100% Kokos-MCT Öl. Dabei werden die Kokos-Fettsäuren wohl mit Glycerin aus Kokos verestert. Das Bulletproof-Versprechen, 100% Zutaten aus Kokos für das hauseigene MCT Öl zu verwenden, könnte mehr sein, als ein Marketingtrick. Doch dazu bekam ich von Bulletproof leider keine Auskunft.
Die meisten europäischen MCT Öl Produzenten setzen auf Fettsäuren aus Kokos, verestert mit Glycerin aus Raps.
Guru MCT Öl verwendet nach eigenen Angaben bio-Kokosöl und verestert mit Raps aus Deutschland.
Flowgrade 100% MCT Öl verestert Kokosöl mit Glycerin aus bio-Raps.
Simply Keto Keto Booster, Hanoju MCT Öl, Kulau und Primabene aus Kokosöl sind verestert mit Rapsglycerin unbekannter Herkunft.
Eine Mischung von Rohstoffen findet sich häufig bei MCT Ölen aus reiner Caprylsäure. Sie sind schlicht besser verträglich.
Rocket C8 und Flowgrade C8 Öl sind solche Mischungen.
Doch auch 100% MCT Öle mit einem breiteren Spektrum von Fettsäuren setzen auf Mischöle, beispielsweise Olimp MCT Öl und Ceres MCT Öl
Bio zertifiziertes MCT Öl ist seit 2020 auf dem Markt. Einige deutsche, österreichische und amerikanische Hersteller werben mit dem Zusatz “Bio” auf ihren Onlineshops. Alle geben als Zutat 100% Bio Kokosnussextrakt an. Lesen Sie dazu meinen Testbericht von Bio MCT Öl.
Bei meinen Tests habe ich ein MCT Öl probiert, das nicht bio zertifiziert ist, aber sehr lecker schmeckt und auch super wirkt. Recherchen ergaben: Guru MCT Öl wird nach Herstellerangaben aus bio-Kokosöl hergestellt. Es wird mit Raps aus Deutschland verestert. Bislang noch ohne Bio Zertifikat, aber sehr angenehm im Geschmack.
MCT Öl nach Fettsäure-Anteil kaufen
Sinnvoll ist die Einteilung der MCT Öle nach Fettsäuren. Die vier MCT Capronsäure (C6), Caprylsäure (C8), Caprinsäure (C10) und Laurinsäure (C12) sind in MCT Ölen in unterschiedlicher Zusammensetzung enthalten. Als Faustregel gilt: Je höher der Anteil an Caprylsäure (C8) desto höher ist die Anzahl der Ketonkörper im Körper nach der Einnahme. Doch auch Capronsäure, Caprinsäure und Laurinsäure haben ihre Vorteile. Die Wahl der Fettsäuren hängt wesentlich davon ab, wofür Sie das MCT Öl brauchen.
Die besten Rohstoffe für MCT sind Kokosöl und Palmöl. Doch auch Butter und andere fette Milchprodukte enthalten geringe Mengen MCT. Ziegenbutter und Schafmilch sind tolle MCT Ressourcen.
Das genaue Fettsäureprofil von MCT Ölen zu recherchieren ist schwierig. Manche Hersteller von gemischtem MCT Öl machen keine genauen Inhaltsangaben. Sie bezeichnen ihr Produkt schlichtweg als “100% MCT Öl” mit wechselnden MCT-Anteilen, Ceres beispielsweise. Bei diesem Öl weiß man gar nicht, was genau drin ist.
Meistens wird darauf verwiesen, dass MCT Öl ein Naturprodukt ist, bei dem Schwankungen unvermeidbar und notwendig sind. Einige Hersteller veröffentlichen ungefähre prozentuelle Angaben. Das ist nicht falsch. Aber auch nicht notwendigerweise die einzige Info-Möglichkeit bei gemischtem MCT Öl, denn apothekenbewusste Hersteller wie MEGAMAX geben alle enthaltenen Fettsäuren, auch Spuren von C6 und C12, exakt prozentgenau an.
Reines C8 MCT Öl herzustellen erfordert höheren Aufwand, als gemischtes MCT Öl zu kreieren. Es enthält zu 99 % Caprylsäure. C8 MCT Öl wirkt stärker als gemischtes MCT Öl. Deshalb ist es auch teurer. Genaugenommen sind gemischte MCT Öle und C8 Öle zwei unterschiedliche Produkte. Während ich zahlreiche Hersteller von 100 % MCT Öl kenne, sind mir bislang nur fünf verschiedene C8 Produkte bekannt:
- Rocket C8 von Braineffect (Glasflasche)
- Flowgrade C8 (Glasflasche)
- Primal Fuel (Glasflasche)
- Bulletproof Brain Octane Upgraded (PE Flasche)
- Simply Keto Peak C8 MCT Öl (Glasflasche)
Ich persönlich bevorzuge Simply Keto Peak C8 Öl aus drei Gründen: Erstens ist es sehr gut verträglich. Nie bekam ich davon Verdauungsprobleme. Zweitens wird Simply Keto von Keto-ExpertInnen betrieben, die das Öl selbst täglich nutzen. Sie haben sich weltweit informiert über die besten Hersteller, sind 100% vertrauenswürdig. Drittens wird das Simply Keto C8 Öl zu 100% aus Zutaten von der Kokosnuss hergestellt.
Geben Sie den Rabattcode “chromosome” ein beim Checkout im Simply Keto Onlineshop, sie bekommen Prozente abgezogen.
MCT Öl nach Flasche kaufen
Die meisten Produzenten von MCT Öl lassen ihr wertvolles Produkt in Glasflaschen abfüllen. Manche nutzen die transparente Glasflasche, andere schützen ihr Öl vor Lichteinfall durch getöntes Flaschenglas. Sehr sorgfältige Hersteller wählen braune Apothekenflaschen. Guru MCT Öl krönt den Glaskorso durch eine lichtechte UV Flasche.
Nachteil an MCT Öl Glasflaschen ist ihr Gewicht. Sie sind natürlich auch zerbrechlich. Deshalb setzen einige Hersteller auf Weichmacher-freies Polyethylen. Leider sind auch einige MCT Öle in Plastikflaschen abgefüllt, die Weichmacher in das Produkt abgeben. Man sollte genau nachsehen, woraus eine Kunststoffflasche gemacht ist.
Auch Metallflaschen können Weichmacher in MCT Öl abgeben. Sie sind von innen umhüllt mit einer Schutzschicht aus Kunststoff. MCT Öl wirkt wie ein Lösungsmittel. Von Metallflaschen für MCT Öl rate ich also ab.

Die meisten Hersteller füllen ihr MCT Öl in Glasflaschen ab. Am besten abgeschnitten hat die violette Miron Flasche von Guru. Sie schützt die wertvollen MCT vor allen Lichtfrequenzen, die die sensiblen MCT zerstören könnten. Ausgezeichnet ist auch der Ölschutz in der braunen Apothekerflasche von Primabene.
Die grünen Glasflaschen von Hanoju und von Kulau scheinen gegenüber den transparenten Flaschen von Simply Keto, Rocket und Primal State kaum Vorteile zu bringen.

MEGAMAX verschickt apothekengerechtes MCT Öl in einer lichtechten PE-Flasche mit Messkappe. Das ist sehr praktisch. Die Flasche ist leicht und unzerbrechlich. Ich sehe keine Nachteile gegenüber der braunen Apothekerflasche aus Glas.

Olimp verkauft MCT Öl in der PET-Flasche. Das Plastik schmeckt man meiner Erfahrung nach nicht. Ob Weichmacher oder andere Chemikalien in das Öl diffundieren, kann ich nicht feststellen ohne Labor. Man müsste mehrere Proben analysieren. Haben Sie Erfahrung mit Öl in PET?

Ceres und Endima verkaufen MCT Öl in Weißblechdosen. Geschmacklich macht sich diese Flasche nicht bemerkbar. Das verzinnte Stahlblech schützt Öl ideal vor Licht und Sauerstoff. Um zu verhindern, dass Schwermetalle aus dem Blech in das Öl diffundieren, ist die Flasche mit einer Kunststoff-Schutzschicht versehen. Es könnte sein, dass daraus Bisphenol A (BPA) in das Lebensmittel diffundiert (das gilt übrigens für alle anderen Dosen, auch Getränkedosen). Ob das einen Effekt auf das Öl hat, weiß ich nicht. Lesen Sie dazu meine Einschätzung der beiden Öle in den folgenden Tests.
Guten Tag :)
ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Tobias Geiger und ich bin der Amazon Account Manager bei Primal State.
Ich habe gesehen, dass Sie MCT Öle auf ihrer Website vergleichen. Mittlerweile haben wir unser MCT Öl und das C8 MCT Öl von Primal State nochmal überarbeitet und auf ein ganz neues Level gehoben. Die super hochwertigen Öle bieten wir nun sogar in Bio-Qualität an. Hierdurch konnten wir auch eine bessere Conversion-Rate verzeichnen. Unser C8 MCT Öl ist damit sogar das weltweit erste C8 MCT Öl, das in Bio-Qualität. Ich würde mich freuen, wenn Sie dies in ihrem Vergleich mitberücksichtigen könnten :)
LG Tobias
Hallo lieber Tobias,
danke für den wertvollen Tipp! Ich habe eine Rezension von Ihrem Bio MCT Öl in meinen Testbericht aufgenommen.
Was hältst du von dem Öl von MaeVita? Habe ich bei Amazon gefunden.
“MeaVita MCT Öl auf Kokosölbasis (1x 500 ml) C8 & C10 Fettsäuren, Premium Qualität, 70% Caprylsäure und 30% Caprinsäure”
Vielen Dank für die ausführliche Darstellung!
Die Ölmühle Solling bietet ein MCT Öl an, welches angeblich aus Kokos aus Bio-Anbau hergestellt ist. Ich wäre sehr dankbar, wenn das auch noch in den Vergleich mit aufgenommen werden könnte. Danke und liebe Grüße,
Lieber Volker,
haben Sie Kontakt zur Ölmühle Solling? Sagen Sie gerne Bescheid, dass ich mich freue über Produktproben. Ich teste das Öl und nehme meinen subjektiven Eindruck davon in meinen Artikel mit auf.
Hallo,
eine wirklich informative Seite. Schön übersichtlich gestaltet, klasse erklärt. Entweder hab ich’s nun überlesen bzw. übersehen und im Netz finde ich sehr gegensprüchliche Aussagen zum Braten/Anbraten mit MCT oder auch C8 Öl. Könnten Sie mir hier vielleicht helfen, ich bin da etwas verunsichert.
Liebe Alexandra,
wo Sie MCT Öl kaufen können, welches MCT Öl ich für empfehlenswert halte, das sind die Themen von diesem Artikel. Über weitere Inhalte rund um MCT Öl schreibe ich hier: MCT Öl wissenschaftlich. Zu Ihrer Frage: MCT Öl ist ungeeignet zum Braten. Es ist kein Naturprodukt, sondern ein Natur-Extrakt, der zwecks Genießbarkeit verestert wurde. MCT Öle sind deshalb sehr empfindlich. Sie werden durch Hitze beschädigt, insbesondere durch Hitze bei Direktkontakt mit der Pfanne. Verwenden Sie MCT Öl wie ein Medikament, nur in kleinen Mengen und möglichst kalt – so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Zum Braten können Sie Butterschmalz einsetzen. Das ist das stabilste Bratfett, das ich kenne.