2 Kommentare23. Juli 201940 Minuten geschätzte Lesezeit
Kurzversion:
Wo kann man MCT Öl kaufen? Ich habe die besten Quellen für Sie recherchiert. Zudem lesen Sie hier einen persönlichen Testbericht über 14 verschiedene MCT Öl Produzenten.
MCT Öl kaufen Sie im berliner Low-Carb Shop Simply Keto. Die MCT Produkte Rocket C8 und der Simply Keto MCT Öl Keto Booster sind von Dienstag bis Sonntag im Simply Keto Store in Berlin-Mitte erhältlich. Sie können die Öle auch im Onlineshop von Simply Keto bestellen. Geben Sie beim Checkout den Rabattcode „chromosome“ ein. Sie bekommen auf Ihren gesamten ersten Einkauf 10% Rabatt. Bei Folgeeinkäufen bekommen Sie mit „chromosome“ 5% Rabatt.
Bestes MCT Öl – wo kaufen Sie es?
MCT Öl finden Sie nicht im Supermarkt. Weder in Bioläden noch in Drogerienmärkten habe ich es jemals im Regal entdeckt. Es ist ein seltenes Produkt, das Natur und Wissenschaft vereint. Apotheken, spezialisierter Fachhandel und manche Reformhäuser führen MCT Öl im Sortiment.
Die Hersteller von MCT Öl kommen aus verschiedensten Branchen: Therapie und Nahrungsergänzung, Sportlernahrung und Biohacking, Naturprodukt und FairTrade, Lifestyle und Diät. Sie vertreiben ihre Produkte online in ihren eigenen Webshops oder auf Amazon.
Persönliche Empfehlung: MCT Öl trage ich stets bei mir. Bei Unterzuckerung hilft es mir innerhalb von Minuten gegen Übelkeit, Nervenschwäche oder Konzentrationsprobleme. Eine kleine 250 ml Glasflasche, die gut in meine Handtasche passt, bietet die Veroline GmbH mit Guru MCT Öl an. Ich kaufe es regelmäßig für mich selbst. Das Öl vertrage ich bestens, pur eingenommen bekam ich davon nie Bauchschmerzen. Es schmeckt auch ganz gut. Sie können Guru MCT Öl 250 ml auf Amazon bestellen.
+ MCT Öl kaufen in der Apotheke
MCT Öl als diätisches Nahrungsergänzungsmittel in Apothekenqualität mit Pharmazentralnummer(PZN) können Sie in der Apotheke Ihrer Wahl bestellen. MCT Öl ist schulmedizinisch bei Erkrankungen als Medikament anerkannt, zum Beispiel bei therapieresistenter Epilepsie oder Kurzdarmsyndrom. Bei entsprechendem ärztlichen Befund wird es von den Krankenversicherungen erstattet. Bei nicht wissenschaftlich belegten Therapieformen muss man es selbst bezahlen.
Meine Empfehlung für MCT Öl aus der Apotheke: MCT Öl von MEGAMAX in Apothekenqualität ist für alle Anwendungen geeignet. Ich konnte es immer bestens vertragen. Sie können das Öl auch im Onlineshop von MEGAMAX bekommen. Wenn Sie über den obenstehenden Link bestellen, bekommen Sie 10% Rabatt.
Abhängig vom beliefernden Großhändler sind mir in Apotheken schon MCT Öl Produkte der Hersteller MEGAMAX, Endimaund Ceresangeboten worden. Auch das C8 MCT Öl Rocket von Braineffect hat eine PZN. In Österreich kann ich Primabene MCT Öl direkt in der Apotheke bekommen. Gegen einen Aufpreis für die Lieferkosten bestellen die meisten Apotheken direkt beim Hersteller.
Ich persönlich kaufe in der Apotheke am liebsten MCT Öl von MEGAMAX oder Braineffect Rocket C8. Beide Sorten vertrage ich bestens. MEGAMAX hat meiner Einschätzung nach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei angenehmer Wirkung. MEGAMAX-Gründer Wolfgang Wirtz ist Apotheker mit jahrzehntelanger Erfahrung, er hat ein rundum ausgereiftes Produkt geschaffen. Rocket C8 enthält pure Caprylsäure und wirkt am stärksten. Es wurde mir schon von Ärzten empfohlen, denn es ist sehr gut verträglich.
Sie können MCT Öl online auch in der Shop-Apotheke bestellen. Hier stehen die Produkte MEGAMAXMCT Speiseöl, Endima MCT Öl und Best Body Nutrition MCT Oil zur Auswahl. Ich würde in diesem Falle MEGAMAX wählen. Auch Sondenernährung mit MCT Öl von Nutricia gibt es hier zu bestellen.
Nicht jeder Hersteller von MCT Öl hat eine PZN für sein Produkt. Wenn sie fehlt, ist das ausdrücklich kein Hinweis auf schlechte Qualität! Es ist eine Marketingentscheidung, ob Hersteller ihre Produkte über Apotheken verkaufen wollen. Die PZN ist zwar ein Hinweis auf gute Ware, jedoch keine Garantie.
+ MCT Öl im Bioladen kaufen
Endlich haben Sie eine Kundenkarte im Biosupermarkt – und dann die Enttäuschung: Bioläden führen kein MCT Öl. MCT Öl ist nicht bio-zertifizierbar. Es ist ein künstlich erzeugter Ölauszug aus natürlichen Ressourcen. Meistens ist Kokosöl die Grundzutat. Oft wird auch Palmöl oder Palmkernöl in MCT Öl verarbeitet. Sie finden diese Öle nativ in bio-Qualität im Regal. Doch nicht bio zertifiziertes MCT Öl darf in offiziell deklarierten Bioläden nicht verkauft werden.
Ob eine bio-Zertifizierung für MCT Öl prinzipiell möglich ist, konnte ich bis zum heutigen Tage nicht recherchieren. Fakt ist jedoch, dass es bislang keinen einzigen europäischen Hersteller für bio MCT Öl gibt. Es gibt ein paar amerikanische Produkte mit Biosiegel – doch ob das seriös ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Vielleicht wäre das eine Marktlücke?
So lange es kein bio MCT Öl im Bioladen gibt, können sie sich behelfen, indem Sie die natürlichen Quellen von MCT Öl im Bioladen kaufen: Kokosöl, Palmöl, Ghee oder frische Butter bieten sich an. Ziegenbutter ist ein Geheimtipp von mir! Dabei niemals homogenisierte Milchfette kaufen, denn durch Homogenisierung gehen die sensiblen MCT kaputt.
Einen milden MCT-Kick können Sie mit natürlichen Rohstoffen bestens erreichen. Ich persönlich kaufe am liebsten das Kokosöl von Bio Planéte. Es schmeckt fein und frisch, nicht muffig oder steril. Bestellen kann ich es online in der Herbathek, das ist ein sprichwörtlich dufter berliner Laden für Heilkräuter und bio Nahrungsergänzung.
+ MCT Öl im Reformhaus kaufen
Reformhäuser führen MCT Öl gerne bei Omega 3 Produkten. Vitalia zum Beispiel verkauft Ceres MCT Öl 100 % und Ceres MCT Öl 70 % als Diätprodukt. Auf den Ceres Ölflaschen sind leider keine genauen Angaben zur Zusammensetzung der Fettsäuren und zu den Inhaltstoffen zu finden. Ich persönlich finde die Ceres MCT Öle nicht empfehlenswert – ich vertrage sie leider nicht gut, wahrscheinlich bin ich allergisch gegen Bestandteile der Ölkanister-Flaschen, in denen sie verkauft werden. Solche Metallflaschen haben eine Innenbeschichtung als Korrosionsschutz, die unter Umständen Weichmacher enthalten kann. Deshalb verzichte ich lieber auf Öle aus Metallflaschen.
Sehr empfehlenswert finde ich die Ceres Margarine im Kühlregal von Reformhäusern. Sie schmeckt süß-vanillig und ist angenehm streichfähig. MCT Margarine wirkt nicht sehr stark, sie ist jedoch wunderbar integrierbar in den Alltag. Lesen Sie dazu auch meinen Artikel Das beste MCT Öl.
+ MCT Öl im Fachhandel kaufen
In vielen Spezialgeschäften für Sportlernahrung können Sie MCT Öl kaufen, zum Beispiel von Olimp. Dieses Öl wirkt sehr stark und ist preislich extrem günstig. Ich habe es probiert, aber leider nicht gut vertragen. Es wird in einer PET Flasche geliefert, Weichmacher können in das Öl entweichen. Ich bekam davon Magenschmerzen. Nicht alle Shops für Sporternährung haben MCT Öl im Programm. Fragen Sie vorab, ob und welches MCT Öl verfügbar ist.
Low-Carb Shops in Berlin und Wien habe ich entdeckt, die MCT Öl verkaufen. Der Verkaufsraum von Simply Keto in Berlin beispielsweise führt die MCT Öl Eigenmarke Keto Booster für ketogene Ernährung. Daneben gibt es auch Produkte von Braineffect im Sortiment von Simply Keto – sowohl C8 als auch gemischtes MCT Öl. Der Onlineshop von Simply Keto gibt Ihnen 10% Rabatt auf Ihren ersten Einkauf, wenn Sie den Rabattcode „chromosome“ beim Checkout angeben.
+ MCT Öl online kaufen (Rabattcodes)
Wer gerne im Internet kauft, kann MCT Öl bei fast allen Herstellern direkt in ihren Onlineshops bestellen. Manchmal gibt es über Newsletter der Hersteller besondere Angebote und Rabattcodes.
MCT Öl von Simply Keto
Der Onlineshop vom Low-Carb Experten Simply Keto gibt Ihnen 10% Rabatt auf Ihren ersten Einkauf, wenn Sie den Rabattcode „chromosome“ bei Ihrem Einkauf angeben. Folgeeinkäufe werden mit dem Rabattcode „chromosome“ mit 5% Rabatt berechnet. Simply Keto führt die MCT Öl Eigenmarke „Keto Booster“ sowie Rocket C8 MCT Öl 500 ml von Braineffect.
MCT Öl von MEGAMAX
Im Onlineshop von MEGAMAX bekommen Sie 10% Rabattauf die MCT Öl Hausmarke, wenn Sie es über diesen Link in diesem Text bestellen. Das Öl hat Apothekenqualität und wird in der lebensmittelechten PE-Flasche mit Messkappe ausgeliefert.
MCT Öl in der Shop Apotheke
Die Shop Apotheke bietet allen Kunden individuelle Rabatte. Wenn Sie dem nebenstehenden Link folgen, erreichen Sie die Rabattseite der Shop Apotheke. Hier können Sie MCT Öl von MEGAMAX, Endima und Best Body Nutrition bestellen. Auch Sondenernährung mit MCT Öl von Nutricia können Sie hier erwerben. Ich persönlich würde MEGAMAX nehmen.
C8 Rocket MCT Öl von Braineffect
Sie können hochwertiges ROCKET C8 MCT Öl direkt auf der Shop-Seite von Braineffect bestellen. Falls Sie keinen eigenen Rabattcode von Braineffect haben, bekommen Sie das Rocket C8 MCT Öl aber etwas günstiger über den Onlineshop von Simply Keto (siehe oben).
+ MCT Öl auf Amazon bestellen
Auf Amazon vertreiben mehr als fünfzig Anbieter ihre MCT Öle. Die Auswahl ist riesig. Welches Produkt ist das beste? Ein Bekannter von mir hat den Vergleich gewagt: Er hat mir berichtet, er habe fast alle Öle auf Amazon bestellt und getestet. Er war sicher, das stärkste Öl sei Octane Oil von Bulletproof. Die beste Verträglichkeit attestierte er Braineffect Rocket C8. Alle anderen MCT Öle von Amazon würden sich nicht lohnen, fand er. Meinen persönlichen Amazon-Favoriten Guru MCT Öl aus bio-Kokosöl mit Glycerin aus regionalem Raps testet er nun auch.
Einige Anbieter vertreiben ihre Öle auf Amazon unter verschiedenen Produktnamen in individuellen Verpackungen zu unterschiedlichen Preisen, obwohl alle Flaschen den gleichen Inhalt haben. Welche genau das sind, habe ich bisher nicht recherchieren können. Die Übersichtlichkeit über die Herkunft der Produkte ist oft undurchsichtig.
Tipps und Empfehlungen über Freunde sind meist nicht sehr hilfreich, denn kaum jemand vergleicht alle Öle. Meiner Erfahrung nach schauen viele MCT Öl Konsumenten zuerst auf den Preis und bestellen das billigste Öl, denn sie denken, da wäre ja sowieso überall das Gleiche drin. Doch der Vergleich lohnt sich! Denn auch bei MCT Öl gibt es große Unterschiede in Qualität, Preis und Verarbeitung!
Der hohe Preis von Bulletproof Upgraded Brain Octane Oil erschließt sich mir nicht. Warum sollte man mehr als das Doppelte bezahlen für MCT Öl aus den USA wegen hoher Transportkosten und Steuern? Anscheinend ist es zu 100% aus Kokos gemacht. Ob das wirklich stimmt?
MCT Öl nach Rohstoffen kaufen
MCT Öl besteht aus extrahierten mittelkettigen Fettsäuren. Die wasserlösliche Caprylsäure und die sättigende Caprinsäure werden für MCT Öl hauptsächlich verwendet. Kokosöl, Palmöl, Palmkernöl und Glycerin aus Raps sind die beliebtesten Quellen. Manche Hersteller verwenden nur einen einzigen Rohstoff. Andere wählen eine Mischung aus mehreren Zutaten.
+ Die besten MCT Öl Inhaltsstoffe
Extrahierte mittelkettige Fettsäuren aus Kokos, Palmöl oder Palmkernöl müssen vor dem Verzehr „verestert“ werden. Andernfalls schmecken Sie scheußlich. Man fügt puren Säuren den Zuckeralkohol Glycerin hinzu, damit sie genießbar werden. Glycerin wird fast immer aus Rapsöl oder Palmöl gewonnen.
Ich bin durch meine Tests zur Überzeugung gelangt, dass kein bestimmter Rohstoff der bekömmlichste Lieferant für MCT ist. In Bezug auf Wirkung und Verträglichkeit erscheinen mir Kokosöl, Palmöl und Palmkernöl gleichberechtigt. Manche gemischte MCT Öle, in denen Kokos, Palmöl und Raps verarbeitet sind, fand ich sogar besonders gut verträglich.
Rocket C8 MCT Öl beispielsweise mischt Kokosöl und Palmöl als Inhaltsstoffe. Es ist verestert mit Glycerin aus Rapsöl. Ich habe meine Hausärztin gebeten, die Verträglichkeit von diesem Öl an mir zu testen. Sie war zufrieden damit! Obwohl sie mir vom Verzehr von natürlichem bio-Palmöl aus gesundheitlichen Gründen abgeraten hatte, konnte sie an diesem MCT Öl nichts Negatives finden.
Nachhaltige Qualität der MCT Öle
Ethische Fragen stehen bei der Wahl der Zutaten für MCT Öl im Vordergrund. Palmöl wird kritisiert wegen seiner zerstörerischen Anbaumethoden. Anbieter wie MEGAMAXsetzen folglich auf Palmöl aus nachhaltigem Anbau.
Viele Produzenten von MCT Öl greifen die pauschale Konsumkritik an Palmöl auf. Sie nutzen für ihre MCT Fettsäuren nur noch Kokos und Raps als Rohstoffe. Doch auch Rapsöl steht in der Kritik. Hier muss man bedenken, dass Glycerin aus Raps andere Eigenschaften und Wirkungen hat, als das Öl selbst. Ich finde, Kokos-MCT haben gegenüber ist Palmöl-MCT keinen Vorteil, wenn man voraussetzt, dass beide Produkte aus nachhaltigem Anbau stammen. Die Hersteller halten sich bezüglich der Herkunft ihrer Rohstoffe leider zumeist bedeckt.
Welche Inhaltsstoffe in MCT Öl enthalten sind, ist oft nicht angegeben auf der Flasche. Auch nach persönlicher Anfrage beim Hersteller bekommt man manchmal keine präzisen Angaben. Vermutlich ist dies einer Gesetzeslücke geschuldet. Die Glycerin-Quelle beispielsweise wird von den wenigsten Herstellern offen ausgewiesen. Viele Hersteller setzen auf das Marketinginstrument „100% Kokosöl“, weil es gegenüber Palmöl ein besseres Image hat. Genaue Recherchen ergeben jedoch meistens, dass zumindest das Glycerin im Öl nicht aus Kokos gemacht ist, sondern aus Rapsöl oder Palmöl.
+ MCT Öl aus 100% Kokosöl
Lediglich der Hersteller Primal State gibt für Primal MCT Öl als einzige Zutat Kokosöl an. Ist das glaubwürdig? Bei Primal State hält man sich diesbezüglich bedeckt. Geschmacklich würde ich das MCT Öl von Primal State für ein Mischöl aus Kokos, Palmöl und Raps-Glycerin halten. Eine Laboranalyse könnte vielleicht Aufschluss geben.
Mir ist kein einziges MCT Öl aus Europa bekannt mit Zutaten aus 100% Kokos. In den USA gibt es angeblich 100% Kokos-MCT Öl. Dabei werden die Kokos-Fettsäuren wohl mit Glycerin aus Kokos verestert. Das Bulletproof-Versprechen, 100% Zutaten aus Kokos für das hauseigene MCT Öl zu verwenden, könnte mehr sein, als ein Marketingtrick. Doch dazu bekam ich von Bulletproof leider keine Auskunft.
+ MCT Öl aus Kokosöl mit Glycerin aus Raps
Die meisten europäischen MCT Öl Produzenten setzen auf Fettsäuren aus Kokos, verestert mit Glycerin aus Raps.
Guru MCT Öl verwendet nach eigenen Angaben bio-Kokosöl und verestert mit Raps aus Deutschland.
Flowgrade 100% MCT Öl verestert Kokosöl mit Glycerin aus bio-Raps.
Doch auch 100% MCT Öle mit einem breiteren Spektrum von Fettsäuren setzen auf Mischöle, beispielsweise Olimp MCT Öl und Ceres MCT Öl
+ MCT Öl aus Palmkernöl mit Glycerin aus Raps
Endima MCT Öl hat sich für die Variante aus Palmkernöl und Raps entschieden.
+ MCT Öl aus Palmöl
Primabeneverwendet ausschließlich Palmöl für sein MCT Öl.
+ MCT Öl aus aus nachhaltigem Palmöl Anbau
MEGAMAX MCT Öl nutzt das gut verträgliche Palmöl und verestert mit Palmöl. Dabei achtet man auf nachhaltigen Anbau, der über die Organisation RSPO (Roundtable on Sustainable Palm Oil) garantiert wird.
+ bio MCT Öl kaufen
Bio zertifiziertes MCT Öl gibt es nicht, denn MCT sind ein Ölauszug. Schadstoffe und Pestizide werden gefiltert, wenn die Rohstoffe verarbeitet werden. Ein bio-Siegel für verarbeitetes Öl macht wenig Sinn. Ich dachte deshalb, bio-Qualität der Ölfrüchte würde beim Kauf von MCT Öl keine Rolle spielen. Ich wurde positiv überrascht: Bei meinen Tests habe ich ein MCT Öl probiert, das lecker schmeckt und auch super wirkt. Recherchen ergaben: Guru MCT Öl wird nach Herstellerangaben aus bio-Kokosöl hergestellt. Es wird mit Raps aus Deutschland verestert. Ich mag es von allen gemischten MCT Ölen, die ich bisher probiert habe, am meisten.
MCT Öl nach Fettsäure-Anteil kaufen
Sinnvoll ist die Einteilung der MCT Öle nach Fettsäuren. Die vier MCT Capronsäure (C6), Caprylsäure (C8), Caprinsäure (C10) und Laurinsäure (C12) sind in MCT Ölen in unterschiedlicher Zusammensetzung enthalten. Als Faustregel gilt: Je höher der Anteil an Caprylsäure (C8) desto höher ist die Anzahl der Ketonkörper im Körper nach der Einnahme. Doch auch Capronsäure, Caprinsäure und Laurinsäure haben ihre Vorteile. Die Wahl der Fettsäuren hängt wesentlich davon ab, wofür Sie das MCT Öl brauchen.
+ 100% MCT Öl (gemischte Öle)
Das genaue Fettsäureprofil von MCT Ölen zu recherchieren ist schwierig. Manche Hersteller von gemischtem MCT Öl machen keine genauen Inhaltsangaben. Sie bezeichnen ihr Produkt schlichtweg als „100% MCT Öl“ mit wechselnden MCT-Anteilen, Ceresbeispielsweise. Bei diesem Öl weiß man gar nicht, was genau drin ist.
Meistens wird darauf verwiesen, dass MCT Öl ein Naturprodukt ist, bei dem Schwankungen unvermeidbar und notwendig sind. Einige Hersteller veröffentlichen ungefähre prozentuelle Angaben. Ca. 70% Caprylsäure, ca 30% Caprinsäure schreibt beispielsweise Endorado auf seine Nutriverde MCT Öl Flaschen. Das ist nicht falsch. Aber auch nicht notwendigerweise die einzige Info-Möglichkeit bei gemischtem MCT Öl, denn apothekenbewusste Hersteller wie MEGAMAX geben alle enthaltenen Fettsäuren, auch Spuren von C6 und C12, exakt prozentgenau an.
+ Was ist C8 MCT Öl?
Reines C8 MCT Öl herzustellen erfordert höheren Aufwand als gemischtes MCT Öl zu kreieren. Es enthält zu 99 % Caprylsäure. C8 MCT Öl wirkt stärker als gemischtes MCT Öl. Deshalb ist es auch teurer. Genaugenommen sind gemischte MCT Öle und C8 Öle unterschiedliche Produkte. Während ich zahlreiche Hersteller von 100 % MCT Öl kenne, sind mir nur vier verschiedene C8 Produkte bekannt:
Ich persönlich bevorzuge Rocket C8 von Whitewall. Es enthält zwar Anteile von Palmöl, doch ich finde die Verträglichkeit, den Geschmack und auch den Preis am attraktivsten.
MCT Öl nach Flasche kaufen
+ MCT Öl in Glasflaschen
MCT Öl von Guru in der violetten Miron Flasche. Das Material schützt empfindliches MCT Öl auch gegen UV-Licht.
Die meisten Hersteller füllen ihr MCT Öl in Glasflaschen ab. Am besten abgeschnitten hat die violette Miron Flasche von Guru. Sie schützt die wertvollen MCT vor allen Lichtfrequenzen, die die sensiblen MCT zerstören könnten. Ausgezeichnet ist auch der Ölschutz in der braunen Apothekerflasche von Primabene.
Die grünen Glasflaschen von Hanoju und von Kulau scheinen gegenüber den transparenten Flaschen von Nutriverde, Simply Keto, Rocket und Primal State kaum Vorteile zu bringen.
MCT Öl von Nutriverde wird in einer transparenten Glasflasche geliefert. Ist die schwere Glasflasche der leichten PE-Flasche vorzuziehen?
+ MCT Öl in der PE-Flasche
MCT Öl von MEGAMAX wird in der lebensmittelechten Polyethylen-Flasche geliefert. Aus PE diffundieren keine Weichmacher. Vorteil gegenüber der Glasflasche: Sie ist leicht und bruchsicher!
MEGAMAX verschickt apothekengerechtes MCT Öl in einer lichtechten PE-Flasche mit Messkappe. Das ist sehr praktisch. Die Flasche ist leicht und unzerbrechlich. Ich sehe keine Nachteile gegenüber der braunen Apothekerflasche aus Glas.
+ MCT Öl in der PET-Flasche
MCT Öl von Olimp in PET-Flasche. Diffundieren Weichmacher in das Öl?
Olimp verkauft MCT Öl in der PET-Flasche. Das Plastik schmeckt man meiner Erfahrung nach nicht. Ob Weichmacher oder andere Chemikalien in das Öl diffundieren, kann ich nicht feststellen ohne Labor. Man müsste mehrere Proben analysieren. Haben Sie Erfahrung mit Öl in PET?
+ MCT Öl in der Weißblechflasche
MCT Öl im Weißblechkanister von Endima und Ceres hat bei meinen persönlichen Tests leider nicht gut abgeschnitten: Ich bekam davon Durchfall. Bin ich allergisch auf die Beschichtung der Kanister?
Ceres und Endima verkaufen MCT Öl in Weißblechdosen. Geschmacklich macht sich diese Flasche nicht bemerkbar. Das verzinnte Stahlblech schützt Öl ideal vor Licht und Sauerstoff. Um zu verhindern, dass Schwermetalle aus dem Blech in das Öl diffundieren, ist die Flasche mit einer Kunststoff-Schutzschicht versehen. Es könnte sein, dass daraus Bisphenol A (BPA) in das Lebensmittel diffundiert (das gilt übrigens für alle anderen Dosen, auch Getränkedosen). Ob das einen Effekt auf das Öl hat, weiß ich nicht. Lesen Sie dazu meine Einschätzung der beiden Öle in den folgenden Tests.
MCT Öl im Test / mein Vergleich
Um Ihnen Hersteller von MCT Öl vorzustellen und die Qualität ihrer Produkte zu testen habe ich zahlreiche Produzenten angeschrieben. Dafür habe ich schlicht mehrere Google-Suchen durchgeführt. Sicherlich habe ich nicht alle Hersteller von MCT Öl recherchieren können. Wahrscheinlich haben auch nicht alle auf meine Anfrage nach einer Produktprobe geantwortet. Wenn sich ein Produzent benachteiligt fühlt, der hier nicht besprochen ist, kann er mich gerne kontaktieren.
Alle Hersteller, die bisher auf meine Anfrage reagierten, waren freundlich und kooperativ. Alle schickten ohne Auflagen MCT Produktproben, die ich so unparteiisch wie möglich für Sie bewerte. Ich hatte mit drei Produzenten von MCT Öl vorab schon Kontakt gehabt. Meine Beurteilung von ihren Produkten ist davon unabhängig. Alle Rezensionen sind ohne Honorar erstellt worden. Ich schreibe, wie es mir in den Sinn kommt, niemand beeinflusst mich dabei.
+ Mein Verdienst an MCT Öl Recherche
Um meine Recherchen nachträglich zu finanzieren habe ich in den Rezensionen Affiliate-Links zu Shops der Hersteller und zu Amazon eingepflegt. Sobald Sie MCT Öl online kaufen unterstützen sie meine Arbeit, wenn Sie die Produkte durch einen Klick auf das Bild oder die Links in meinen Texten aufrufen. Ich werde vom jeweiligen Händler an den Einnahmen durch Ihren Einkauf prozentuell beteiligt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
+ Meine MCT Öl Testmethode
Alle Tests, die ich durchführe, sind mein subjektiver Eindruck. Keinesfalls erhebe ich Anspruch auf wissenschaftliche Gültigkeit. Ich sehe mir die Produkte in der Versandbox an, prüfe die Flasche. Ich koste das Öl und beurteile den Geschmack. Möglichst unvoreingenommen beschreibe ich Wirkung und Verträglichkeit. Nach ausführlichen Proben über mehrere Tage sehe ich mir die Anbieter und ihr Marketingkonzept an. Auch Nachhaltigkeit in der Verarbeitung und Rohstoffqualität interessieren mich.
Zur Wirkung der MCT kann ich subjektive Eindrücke schildern. MCT Öl hat einen starken Effekt auf meine geistige Konzentration und die emotionale Ausgeglichenheit. Je fitter im Kopf und je leistungsstärker ich mich fühle, desto besser schneidet das getestete Öl ab.
Während der MCT Öl Tests ernähre ich mich nicht ketogen. Gemessene Ketonkörper in meinem Blut und im Urin sind ausschließlich durch MCT Öl Einnahme gebildet worden. Annäherungswerte für starke oder schwache Produktion von Ketonkörpern überprüfe ich mit Ketostix.
MCT Öle aus Glasflaschen schmeckten weitestgehend neutral. Alle MCT Produkte aus Kunststoff-Flaschen oder aus Weißblechkanistern mit Kunststoff-Beschichtung hatten ohne Ausnahme ein beeriges Aroma. Ob dieser seltsam süßliche Geschmack aus der Flasche in das Produkt diffundiert, vermag ich nicht zu beurteilen.
100% MCT Öl nach Marke kaufen
+ Ceres 100% MCT Öl und Endima MCT Öl
Sie wundern sich vielleicht darüber, dass ich die voneinander unabhängigen MCT Öl Hersteller Endima und Ceres in einer Beschreibung zusammenfasse: Beide Öle belasten meinen Verdauungstrakt. Mein Darm rebelliert schon gegen normale Mengen von diesen Ölen mit einer heftigen Protestreaktion. Als ich nach der ersten Einnahme von einem Teelöffel Endima MCT Öl aus dem Haus gegangen bin … ach, ich erspare Ihnen die Details. Angenehm war es nicht.
Ich kann diese Öle nur in sehr kleinen Mengen testen – und kann deshalb auch die Qualität nicht fair beurteilen. Die Wirkung halte ich eher für mild. Leider bin ich nicht ganz sicher, denn das könnte an meinen Verdauungsproblemen durch das Öl liegen.
Weil diese heftige Reaktion ausgerechnet bei den beiden Ölen aus Weißblechkanistern aufgetreten ist, und nur da, kann ich mir kaum vorstellen, dass sie am Öl liegt. Mein Darm ist längst gewöhnt an MCT Öl, auch an größere Mengen. Vielleicht habe ich eine Unverträglichkeit gegen die Kunststoff-Beschichtung der Weißblechflasche?
Ein junger Bekannter von mir hat die beiden Öle probiert – er bekam keine gesundheitlichen Probleme. Doch auch er fand, dass sie nicht sehr stark wirkten bei ihm.
Endima MCT Öl ist aus Palmkern-Öl extrahiert. Seinen Geschmack finde ich sehr lecker. Er erinnert mich mild an Sahne und Blaubeeren. Ich bedauere durchaus, dass ich dieses Öl nicht gut vertrage, denn ich finde auch seine Erscheinung ansprechend und schön.
Endima MCT Öl wird über Apotheken vertrieben. Insbesondere bei Epileptikern ist es bekannt. Früher hatte es ein anderes Design und wurde in einer lichtechten Kunststoff-Flasche vertrieben.
Ceres MCT Öl tendiert geschmacklich ein wenig in die Richtung von einem mit künstlicher Vanille aromatisierten Automatenöl.
Der Hersteller von Ceres, Dr. Schär Medical Nutrition, ist alter Hase für diätische Nahrungsmittel. Ich erinnere mich, schon zu Schulzeiten mit seinen Produkten in Berührung gekommen zu sein.
Eine PZN haben sowohl Endima als auch Ceres für die Vermarktung in Apotheken. Ich glaube, dass die Ölqualität prinzipiell gut ist. Ich fühle mich inspiriert, zu diesem Weißblech-Problem mehr zu recherchieren. Falls ich herausfinden sollte, dass ich tatsächlich gegen Kunststoffe in Weißblechdosen intolerant bin, erzähle ich Ihnen natürlich in meinem Blog davon. Ob Sie die Öle gut vertragen können müssen Sie bitte selber testen. Berichten Sie gerne von Ihren Erfahrungen!
+ Endorado Nutriverde Premium Qualität MCT Öl
Endorado hält, was der Produktname verspricht: glasklares, sauberes, weiches MCT Öl aus Kokos und Raps in transparenter Glasflasche, das praktisch keinen Eigengeschmack hat. So ein neutrales Genussgefühl ist durchaus von Vorteil, wenn man täglich größere Mengen MCT Öl einnehmen muss. Bestenfalls könnte man leichtes Eidotter-Aroma unterstellen.
Ich bekomme nicht das Gefühl von Übersättigung durch ein aufdringliches Erscheinungsbild. Kokoshasser können bedenkenlos Nutriverde MCT Öl trinken, denn es schmeckt wirklich gar nicht nach Kokos. In seiner positiven Wirkung gegen nervliche Verstimmungen und Brain Fog hinkt es anderen MCT Ölen ein wenig hinterher. Dafür sättigt es sehr gut und wird im Darm gut aufgenommen.
Was mir sehr gut gefällt am Nutriverde MCT Öl ist nicht nur die Transparenz der Glasflasche, sondern auch der Inhaltsstoffe. Endorado verheimlicht den Rapsanteil zur Veresterung der Fettsäuren aus Kokos keineswegs, sondern lobt ihn auf dem Label der Glasflache attraktiv aus. Die Veresterung von ungesättigten Fettsäuren mit Glycerin ist wichtig, um das Öl genießbar zu gestalten. Jeder Hersteller verestert seine MCT Fettsäuren. Meistens mit Zuckeralkohol aus Raps. Darauf legt man im Endorado-Team auch großen Wert. Um keinen Konkurrenznachteil zu erleiden durch falsche Produktangaben von anderen Herstellern, wurde ich in einer E-Mail dezidiert darauf hingewiesen.
„Wir möchten Sie bitten, Auslobungen wie „auf 100% Kokosölbasis“ kritisch zu bewerten. Für uns gehören zur Qualität eines Produktes nicht nur die sensorischen Eigenschaften, sondern auch die korrekte Kennzeichnung und Informationsweitergabe an den Kunden.“
Danke für den wertvollen Hinweis, liebes Endorado-Team! Die beste sensorische Eigenschaft von eurem MCT Öl ist euch hervorragend gelungen. Es geht sprichwörtlich runter wie Öl.
+ Hanoju MCT Kokos Nussöl
Als ich das MCT Kokos Nussöl von Hanoju kostete, erwartete ich dem Label entsprechend Kokosaroma. Tatsächlich schmeckt es mild nach Kokos – deutlich mehr als andere MCT Öle. Verglichen mit reinem Kokosöl jedoch hält sich die Anmutung von Kokos im Hintergrund. Wer Kokos gar nicht mag, sollte dieses Öl vielleicht nicht probieren. Als feine Zutat zu frischen Mischgetränken eignet sich Hanoju MCT Öl hervorragend. Pur getrunken ist es angenehm, wenngleich ein minimal bitterer Hauch das Aroma umweht.
Die grüne Flasche vom Hanoju MCT Kokos Nussöl erscheint repräsentativ, sie passt auf jeden Esstisch. Der Schraubverschluss aus Metall enttäuschte ein wenig, denn einmal angebrochen war die Flasche nicht mehr dicht. Nachdem ich das Siegel abgenommen und den Ring aufgebrochen hatte, konnte ich die Flasche nur noch aufrecht stehend transportieren. Ein fester, luftdichter Verschluss schützt das Öl vor Oxidation. Es wäre wichtig, auf einen dichten Verschluss zu achten.
In seiner Wirkung ist Hanoju MCT Kokos Nussöl eher mild. Ein Öl für Einsteiger – es ist gut verdaulich. Auch bei größeren Mengen bekam ich nie Magenschmerzen. Ketonkörper entstehen ausreichend. Es hätten aber mehr sein können.
Hanoju ist ein interessanter Name – eine Abkürzung für „Hawaiian Noni Juice“. Das holländische Familienunternehmen hatte sich gesundheitsfördernen Säften verschrieben, als die Firma vor fünfzehn Jahren gegründet wurde. Der Kontakt zu Hanoju war sehr freundlich und aufmerksam – neben MCT Öl bekam ich auch bio Kokosöl und eine kleine Probe köstlichen bio Kokosblütenzucker geschickt. Ich weiß, das gehört jetzt nicht hierher, aber ich erzähle es Ihnen trotzdem: dieser Zucker hat mich durchaus geflasht. Kokosblütenzucker kann in seinem Aroma schnell in Richtung bittere Melasse kippen. Der Hanoju Zucker aber ist einfach nur fein, vanillig, lecker. Manchmal habe ich mit dem Finger in das Gläschen getippt und pur Zuckerkrümel genascht. Das ist mir bisher noch bei keinem Zucker passiert. Nein, das ist kein bezahlter Werbebeitrag. Hanoju MCT Kokos Nussöl ist fein, nicht jedoch mein Favorit. Der Kokosblütenzucker hingegen … ich will keinen anderen mehr.
+ Kulau MCT-Öl
Kulau fiel mir als Unternehmen überaus positiv vor ein paar Jahren auf als das erste berliner Label für bio Kokoswasser. Firmengründerein Josefine Staats lag damit ganz im Trend. Ich dachte sogar über ein Abo nach, weil das Kokoswasser wirklich gut ist. Die Firma mauserte sich immer mehr – ein echtes Vorzeige-Startup mit Engagement, finde ich. Schwerpunkt sind heute gesunde bio Lebensmittel aus Kokos und aus Algen.
Es ist nicht lange her, dass Kulau auch ein MCT Öl ins Programm nahm. Es hat leider keine bio Zertifizierung – so etwas wird derzeit von MCT Öl Produzenten einfach noch nicht angeboten. Ich war gespannt, ob das Öl einen eigenen Charakter haben würde im Vergleich zu den anderen MCT Herstellern. Mir fiel beim Kosten auf, dass das Öl etwas kräftiger schmeckte. Es hat einen leicht scharfen Touch, fast wie Olivenöl. Das ist nicht unangenehm. Nur die Neutralität leidet darunter etwas. Für Salat ist das Eigenaroma ein Vorteil. Für Bulletproof Coffee halte ich es weniger geeignet. Die Wirkung vom Kulau MCT Öl ist sehr fein, es lässt sich bestens auch pur trinken. Unerwünschte Nebenwirkungen bemerkte ich keine.
Die Kulau Glasflasche ist besonders schick etikettiert. Samtig-matt fühlt sich das Label an. Es überbrückt cool die ideologische Differenz zwischen gesunder Ernährung und Biohacking.
+ MEGAMAX MCT Speiseöl
MEGAMAX – ein lustiger Name, dachte ich, als ich Kontakt zum Unternehmen aufnahm. Ich stellte mir ein fitnessaffines Sportlernahrungsteam mit prallen Muskeln vor. Umso größer war meine Überraschung, als sich Gründer Wolfgang Wirtz als fitter Apotheker outete. Gemeinsam mit seiner Frau Barbara, Kinderärztin und Expertin für Diabetes, gründete er schon vor über zehn Jahren sein Unternehmen für hochwertige Ernährungsprodukte in pharmazeutischer Qualität.
Wolfgang Wirtz kennt sich bestens aus mit den biochemischen Prozessen von MCT Öl im Körper. Nachdem er mir die genaue Wirkungsweise beschrieben hatte, fühlte ich mich so gut informiert, als hätte ich das Thema schon jahrelang studiert. Er weiß, was er tut – ich finde sein Produkt vertrauenserweckend.
Die Flasche von MEGAMAX ist aus leichtem PE-Kunststoff. Keine Angst vor Weichmachern, es handelt sich um Hartplastik – aus Polyethylen diffundiert nichts. Die Form ist handlich und gut zu transportieren. Ganz userfreundlich wird sie mit transparenter Messkappe ausgeliefert.
Der Geschmack vom MEGAMAX MCT Öl ist angenehm süßlich – ich verdächtigte Herrn Wirtz schon, Himbeeraroma zugesetzt zu haben. Doch er schwor, dass es sich bei dem Inhalt um reines, nachhaltig angebautes Palmöl handelt, ohne alle Zusätze. Ich kostete das Öl pur – es ist gut trinkbar. Man kann es mit der Messkappe oder einem Löffel einnehmen. Es lässt sich auch fein vermixen.
In seiner Wirkung kickt MEGAMAX MCT Öl erwartungsgemäß gut. Es sättigt, die nervliche Stabilität nimmt zu, auch die Geisteskräfte werden gefördert. Die Ketonkörper sind deutlich messbar. Ich kann das Produkt durchaus empfehlen und würde es selbst kaufen.
Vertrauenserweckend sind auch die präzisen Inhaltsangaben des Herstellers. Capronsäure, Caprylsäure, Caprinsäure und Laurinsäure werden prozentgenau auf die Flasche gedruckt.
MEGAMAX kaufen können Sie online und in Apotheken in Deutschland und Österreich.
+ Olimp Supplements MCT Öl
Gleich vorneweg: Olimp MCT Öl hat einen starken Effekt auf Ketonkörper. Kein anderes gemischtes MCT Öl hat derart hohe Werte auf meinen Ketostix hinterlassen. Aber das Leid, das ich dafür auch mich nehmen musste! Mein Magen hat furchbar rebelliert. Schon nach einem Teelöffel am Morgen hat sich mein Verdauungstrakt so bitter beschwert über dieses Öl, dass ich es nie wieder pur einnehmen werde!
Olimp MCT Öl hat sich bestens bewährt als Zutat zu Shakes und Müslis, zu Brei und auch Suppe. In kleinen Mengen mit milder Wirkung. Es eignet sich auch sehr gut für die Anwendung auf der Haut.
Der Geschmack vom Olimp MCT Öl ist angenehm, er erinnert mich an Blaubeeren mit Sahne. Die PET Flasche, in der das Öl geliefert wird, habe ich im Aroma vom MCT Öl nicht wahrgenommen. Ob Weichmacher in das Produkt diffundieren ist für mich ohne Laboranalyse nicht zu beurteilen. PET ist ein altbekanntes Risiko, das man als Individuum bewusst auf sich nehmen oder vermeiden kann, ob es sich nun um Limonade, Trinkwasser oder Öl handelt.
Olimp Sport Nutrition ist als Anbieter gezielt ausgerichtet für sportliche Muskelmenschen: Aminosäuren, Kreatin, sexuelle Fitness. Der Fokus liegt nicht auf Bio, Öko oder Nachhaltigkeit. Die Ziele sind Power! Leistung! Energie! Das schlägt sich nieder im starken Effekt vom Olimp MCT Öl. Ketonkörper im Übermaß zum günstigen Preis! Sensibelchen, wie auch ich eines bin, halten sich aber besser an sanftere Produkte.
+ Primabene MCT Öl
Die österreichische Natural Products & Drugs GmbH verkauft mit Primabene ein MCT Öl für alle Kunden und alle Einsatzgebiete – der Geschmack von ihrem MCT Öl ist sehr fein. Beinahe unerkannt gleitet das Öl über die Geschmacksnerven. Am ehesten fühle ich eine milde Butternote.
Ich verwende das Primabene MCT Öl als Nahrungergänzung für meine Mutter. Sie mag Ölgeschmack nicht gerne. Ich träufle ihr ein paar Tropfen auf ihr Essen. Gemüse, Salat, Fleisch, Eier … sie merkt das Öl nicht einmal. Es tut ihr gut, ihre Gedächtnisleistung wird merkbar besser dadurch.
Die Wirkung von Primabene MCT Öl ist recht mild. Für Menschen mit einem sehr empfindlichen Darm ist das ein Vorteil. Man hat weniger Risiken auf Darmprobleme zu Beginn der Einnahme. Ich halte das Öl deshalb für Einsteiger sehr gut geeignet. Für Sportler würde ich aber stärkeres MCT Öl empfehlen.
Als Flasche hat die NP&D GmbH braunes Apothekerglas gewählt. Das macht sich in einer sehr langen Haltbarkeit bemerkbar. Selbst dann, wenn die Flasche ungekühlt ein paar Monate lang im Licht steht, merke ich keine Veränderungen im Geschmack. Der Verschluss aus Kunststoff ist vollkommen dicht.
Das Label von Primabene MCT Öl gefällt mir sehr gut. Es ist sonnig, freundlich, ansprechend. Irgendwie einladend, nicht?
Die Hersteller NP&D haben ein tolles Produktportfolio: Schöne bio-Öle in Demeter-Qualität, CBD-Öl, Tinkturen und Tees … werfen Sie einen Blick auf ihren Webshop!
+ Primal MCT Öl
Eine kleine Vorgeschichte: Aufmerksam wurde ich auf MCT Öl durch Robert Zeck, Gründer vom berliner Low-Carb Café Simply Keto. Er war der erste, der mir das MCT Wirkprinzip nahe brachte. Dafür werde ich ihm ewig dankbar sein. :)
Simply Keto bietet ketogene Gerichte auf der Speisekarte an. Heute hat Simply Keto ein eigenes MCT Öl für ketogene Speisen entwickelt. Doch früher kochte man mit Primal MCT Öl. Folglich war Primal State das erste Unternehmen, das ich in Bezug auf MCT Öl bewusst wahrgenommen habe. Dementsprechend hoch waren meine Erwartungen. MCT Öl war bei mir mit dem Namen Primal ähnlich verknüpft wie Klebeband mit Tesa.
Primal State betreibt hochprofessionelles Online-Marketing. Wann immer es um Biohacking durch Nahrungsergänzung geht, sind die Jungs von Primal State ganz vorne mit dabei. Auch bei Suchmaschinenoptimierung führt Primal State – wenn Sie „MCT Öl“ googlen, steht das MCT Produktportfolio von Primal State ganz oben. Hut ab, das ist eine saubere SEO-Leistung! Etwas billig erscheint der gekaufte Vergleichs-Blog-Beitrag hoch in den Google Rankings, der das MCT Öl von Primal State in den Himmel lobt. Von solchen Strategien kann man halten, was man möchte – ich als seriöse Autorin lehne es ab, mich für positive Rezensionen bezahlen zu lassen. Für meine Kollegen kann ich leider nicht sprechen, schwarze Schafe gibt es überall.
Hält das MCT Öl von Primal State, was das professionelle Marketing des Unternehmes versprechen möchte? Ich finde nicht. Primal MCT Öl schmeckt nussig-bitter. Es wirkt auf mich ranzig, obwohl das Haltbarkeitsdatum erst in einem Jahr abläuft. Nachdem ich es über mehrere Tage hinweg täglich pur eingenommen habe, entwickle ich eine Abneigung dagegen. Vermixt in Kaffee oder Brei geht es einigermaßen. Leider bekomme ich Magenschmerzen, wenn ich mehr als zwei Esslöffel pro Tag einnehme. Bei anderen MCT Ölen passiert das nicht.
Die Wirkung ist nicht sehr stark. Primal MCT Öl erzeugt messbar Ketonkörper in meinem Körper. Allerdings vergleichsweise in so geringen Spuren, dass ich mit C8 Öl auffüllen muss. Die natürliche Fröhlichkeit, die sich bei anderen MCT Ölen bei mir einstellt, empfinde ich bei Primal MCT Öl pur nicht.
Die transparente Glasflasche von Primal ist schön geformt und solide. Allerdings ist der Schraubverschluss aus Metall von schlechter Qualität. Bei einer Flasche reißt der Siegelring nicht auf. Ich brauche Werkzeug, um die Flasche zu öffnen. Die Innenversiegelung der Metallkappe reibt sich am Gewinde der Flasche ab – es bleiben Rückstände davon auf dem Flaschenhals übrig.
Bisher schnitt das Primal MCT Öl bei meinen ersten Tests nicht so gut ab. Dabei mag ich die Hersteller persönlich gern! Selbstoptimierung durch Biohacking ist bei ihnen angesagt. Ihre Newsletter sind frisch und inspirierend. Das Design der Flasche ist minimalistisch-modern und schick. Mit dem MCT Öl selbst jedoch hinkt Primal State qualitativ der Konkurrenz hinterher. Bitte werdet besser – investiert mehr Geld in das Produkt MCT Öl, verdient euch euren Glorienschein! :-)
+ Veroline Guru MCT-Öl
Der erste Schluck war wie eine Belohnung für meine unermüdliche Suche nach dem besten MCT Öl: Rundes, weiches Öl floss über meine Geschmacksnerven und hinterließ die sanfte Erinnerung an die Butterbrösel meiner Großmutter. Ein super Produkt! Ich kann es problemlos pur trinken. Es schmeckt nicht nach Kokos, erinnert auch nicht an Nuss, sondern an milde flüssige Butter. Laut Herstellerangaben besteht es aus bio-Kokosöl von den Philippinen. Verestert wird das Öl mit Raps-Glycerin aus Deutschland.
Die Anteile der Fettsäuren sind schwankend. Ein Anteil von fünfzig bis achtzig Prozent Caprylsäure wird angegeben, von Caprinsäure zwanzig bis fünfzig Prozent. Capronsäure und Laurinsäure sind kaum enthalten.
Guru MCT Öl ist das leckerste MCT Öl, das ich bisher getestet habe. Nicht nur den Geschmack finde ich fein. Auch die Wirkung ist unglaublich. Ich trinke am Morgen ein paar Schlucke davon und umarme die ganze Welt. Habe ich einen geheimen Liebestrank entdeckt?
Die Flasche aus violettem Miron Glas dient dem Schutz der Fettsäuren vor Sonnenlicht. Ihr Ausguß ist mit einer praktischen Portionierhilfe ausgestattet. Der Schraubverschluss aus Kunststoff ist solide und dicht. Man kann das Guru MCT Öl auf jeden gedeckten Esstisch stellen, seine Erscheinung ist durchaus repräsentativ. Der Preis für Guru MCT Öl ist viel günstiger als erwartet – dieses Öl liegt vergleichweise im Mittelfeld.
Das Label vom Guru MCT Öl ist etwas gewöhnungsbedürftig. Ein Logo-Guru mit Bärtchen und Karate-Anzug im Schneidersitz? Wer steckt als Hersteller hinter diesem feinen Produkt? Das Unternehmen Veroline GmbH ist beheimatet in der Nähe von Mainz am Rhein. Ein Team von Idealisten, die grossen Wert auf Produktqualität legen. Nachhaltigkeit und ökologische Richtlinien der Kokosprodukte haben oberste Priorität. Auch der Versand erfolgt so umweltfreundlich wie möglich. Das Unternehmen verwendet biologisch abbaubare Kartonagen, Füllmaterialien und Klebebänder. GURU-Produkte werden klimaneutral über DHL Go Green verschickt.
+ Simply Keto MCT Öl Keto Booster
Größten Wert auf Geschmack legt die Spezialgastronomie Simply Keto. Das erste Keto-Café Deutschlands wurde von Alexandra Pocol und Robert Zeck in Berlin gegründet. Unter einer eigenen Hausmarke vertreiben sie Keto-MCT Öl. Der Geschmack von ihrem Keto Booster ist neutral und mild. Keine MCT-Speise wird durch aufdringliche Ölaromen gestört.
Die Wirkung auf Nerven und Konzentration erschien mir beim Keto Booster sehr mild. Ich packte eine Probeflasche in mein Reisegepäck. Als ich einer stressigen Situation am Flughafen erlebte zog ich die Flasche aus dem Koffer. Ich wollte meinen Adrenalin-Ruhs beruhigen und ruhiger nachdenken können. Leider spürte ich auch nach ein paar großen Schlucken keine Erleichterung meiner nervlichen Anspannung. Ein C8 Öl hätte da wohl besser geholfen.
Umso besser ist die Wirkung vom Keto Booster auf Appetit und Sättigung. Beim Einstieg in die ketogene Ernährung dämpft es Hungergefühl stundenlang. Die Mischung aus C8 + C10 Öl ist der ideale Helfer für Ketarier.
Robert Zeck hat mich auf aktuelle Studien hingewiesen: Caprinsäure C10 scheint einen stärkeren antioxidativen Effekt auf Nervenzellen zu haben, als die Caprylsäure C8. Folglich hat man sich bei Simply Keto für ein gemischtes MCT Öl entschieden.
Als Behälter hat Simply Keto die runde, transparente Glasflasche gewählt. Sie liegt gut in der Hand. Das Label wirkt sportlich und einladend. Es spiegelt die Stimmung der Hersteller wider: frischer Wind ins Biohacking – langes, gesundes Leben durch bewusste Ultra-Low-Carb Ernährung.
MCT Öle und weitere Produkte, die MCT Öl enthalten finden Sie im Online-Shop von Simply Keto. Wenn Sie hier einkaufen möchten, geben Sie bitte bei jeder Bestellung den folgenden Rabattcode ein: chromosome
Sie bekommen beim ersten Einkauf 10 Prozent Rabatt. Bei jedem Folgeeinkauf werden Ihnen mit den Rabattcode „chromosome“ 5 Prozent gut geschrieben.
C8 MCT Öl aus Caprylsäure kaufen
MCT Öl C8 aus reiner Caprylsäure von Whitewall – Braineffect Rocket C8, Flowgrade – C8 Öl und Primal State – Fuel C8
Die Produktproben von reinem C8 Öl haben mich überrascht. Während gemischtes MCT Öl meist in der 500 ml Flasche geschickt wurde, bekam ich für den Test von C8 eher sparsame Mengen. Die reine Caprylsäure kam in Miniportionen von 250 ml von flowGRADE und je 100 ml von Rocket (Whitewall) bzw. Primal Fuel von Primal State.
Ich vermute, das hat emotionale Gründe. Wenn man die Preise beispielsweise von Primal C8+C10 mit Primal Fuel C8 vergleicht, entdeckt man einen Preisunterschied von 20% plus für das Fuel. Die empfundene Wertigkeit der Hersteller vom C8 scheint aber viel höher zu liegen. Wenn man die Größe der Produktproben vergleicht, so kommt man zu der Annahme, dass das C8 fünfmal mehr wert sein müsse. Das schlägt sich auch nieder in den Flaschengrößen. Vom reinen C8 gibt es kleine Portionsflaschen, nicht jedoch vom gemischten MCT Öl.
Die Hersteller von C8 MCT Öl sind stolz auf ihr Produkt. Es ist etwas Besonderes. Eine heilige Kuh unter den Biohacking-Nahrungsmitteln. Als Primal State vor geschätzt knapp einem Jahr das C8 Fuel ankündigte, ging ein Raunen durch Insiderkreise. C8, das Kerosin für Überflieger. Eine Marketingwaffe der Extraklasse!
Caprylsäure wird schneller verstoffwechselt als andere MCT. Der Körper bildet daraus in Windeseile mehr Ketonkörper. Energietiefs werden schon durch verhältnismäßig kleine Mengen ausgeglichen. Der große Vorteil von reinem C8 ist natürlich, dass man weniger Öl zu sich nehmen muss, um den MCT Energiekick zu spüren.
Ich war gespannt, ob ich geschmackliche Unterschiede unter den drei Produktproben entdecken kann. Fast vermutete ich, dass alle drei Öle gleich schmecken. Doch nein, feine Unterschiede sind da. Man merkt sie deutlich. Das Rocket C8 Öl aus Kokos, Palmöl und Raps überzeugt durch seine buttrige Note mit Vanillehauch im Abgang. Flowgrade C8 Öl erinnert mild an Walnuss. Primal Fuel wirkt auch eher nussig, wobei es einen zartbitteren Geschmack auf der Zunge hinterlässt.
Mir persönlich schmeckt Braineffect Rocket C8 am besten. MCT Öl wird selten pur eingenommen. Meistens wird es ja doch vermixt mit Kaffee, Smoothies, Säften, Suppe, Tee. Aber wenn man mich fragen würde, welche Handtaschenportion MCT Öl ich für den Energiekick zwischendurch einpacken würde, so wie elegante Damen im besten Alter ein Päckchen Traubenzucker stets dabei haben, so würde ich mir Braineffekt Rocket C8 wünschen.
Welches von den drei Prouktproben kickt am besten? Rocket C8 pusht meine Konzentration fantastisch. Wenn ich nach einem Denkmarathon die Unterzuckerung meiner grauen Zellen durch Brain Fog spüre, dann bringt mich Rocket C8 innerhalb von zehn Minuten wieder auf Hochtouren. An einem stressigen Tag verbrauche ich schnell 50 ml. Wenn ein Infekt oder eine allergische Reaktion mein Immunsystem beanspruchen, dann auch gerne 100 ml pro Tag. Beim Rocket C8 kann mein Körper das problemlos vertragen. Primal Fuel hingegen hat mir nach dem Genuss von 50 ml an einem stressigen Tag leichte Magenschmerzen beschert. Lag das am Öl oder am Stress? Am Öl, wie mir andere Konsumenten berichteten! Primal Fuel schlägt sich nach ein bis zwei Esslöffeln pro Tag auf den Magen. Primal Fuel kickt gut, keine Frage, ich kann nur nicht viel davon einnehmen. Flowgrade C8 liegt in seiner Wirkung bei mir knapp hinter Rocket C8, nie bekam ich davon Verdauungsprobleme.
Ich finde alle drei Öle brauchbar und fein, wobei Rocket mein Favorit ist. Letztendlich ist es auch eine Preisfrage. Ich persönlich würde mich auch in dieser Hinsicht beim C8 für Rocketentscheiden.
eine wirklich informative Seite. Schön übersichtlich gestaltet, klasse erklärt. Entweder hab ich’s nun überlesen bzw. übersehen und im Netz finde ich sehr gegensprüchliche Aussagen zum Braten/Anbraten mit MCT oder auch C8 Öl. Könnten Sie mir hier vielleicht helfen, ich bin da etwas verunsichert.
Liebe Alexandra,
wo Sie MCT Öl kaufen können, welches MCT Öl ich für empfehlenswert halte, das sind die Themen von diesem Artikel. Über weitere Inhalte rund um MCT Öl schreibe ich hier: MCT Öl wissenschaftlich. Zu Ihrer Frage: MCT Öl ist ungeeignet zum Braten. Es ist kein Naturprodukt, sondern ein Natur-Extrakt, der zwecks Genießbarkeit verestert wurde. MCT Öle sind deshalb sehr empfindlich. Sie werden durch Hitze beschädigt, insbesondere durch Hitze bei Direktkontakt mit der Pfanne. Verwenden Sie MCT Öl wie ein Medikament, nur in kleinen Mengen und möglichst kalt – so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Zum Braten können Sie Butterschmalz einsetzen. Das ist das stabilste Bratfett, das ich kenne.
Hallo,
eine wirklich informative Seite. Schön übersichtlich gestaltet, klasse erklärt. Entweder hab ich’s nun überlesen bzw. übersehen und im Netz finde ich sehr gegensprüchliche Aussagen zum Braten/Anbraten mit MCT oder auch C8 Öl. Könnten Sie mir hier vielleicht helfen, ich bin da etwas verunsichert.
Liebe Alexandra,
wo Sie MCT Öl kaufen können, welches MCT Öl ich für empfehlenswert halte, das sind die Themen von diesem Artikel. Über weitere Inhalte rund um MCT Öl schreibe ich hier: MCT Öl wissenschaftlich. Zu Ihrer Frage: MCT Öl ist ungeeignet zum Braten. Es ist kein Naturprodukt, sondern ein Natur-Extrakt, der zwecks Genießbarkeit verestert wurde. MCT Öle sind deshalb sehr empfindlich. Sie werden durch Hitze beschädigt, insbesondere durch Hitze bei Direktkontakt mit der Pfanne. Verwenden Sie MCT Öl wie ein Medikament, nur in kleinen Mengen und möglichst kalt – so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Zum Braten können Sie Butterschmalz einsetzen. Das ist das stabilste Bratfett, das ich kenne.