100% MCT Öl kaufen 2021 – 10 Hersteller im Test

100% MCT Öl im Test: Mein sportlicher Nachbar Clemens probiert Megamax MCT Öl.
Kurzversion:

100% MCT Öl kaufen Sie in Glasflaschen, Metallkanistern oder in Kunststoff-Verpackungen. Ich habe zehn Produkte für Sie getestet. Mein sportlicher Nachbar Clemens hat Megamax MCT Öl probiert (Beitragsbild).

Teilen Sie diesen Beitrag!

MCT Öl kaufen Sie meistens in einer Mischung von verschiedenen mittelkettigen Fettsäuren. 100% MCT Öl ist die häufigste Bezeichnung bei einer MCT Komposition. Hersteller nutzen diese Deklaration, wenn MCT Öl keine langkettigen Fettsäuren enthält, wie Ölsäure oder Palmitinsäure. Immer enthalten in 100% MCT Öl sind Caprylsäure und Caprinsäure in unterschiedlichen Anteilen, oft sind auch kleine Mengen Capronsäure und Laurinsäure mit dabei.

Clemens, mein sportlicher Nachbar, hat das preisgünstige MEGAMAX MCT Öl probiert. Er ist Student, braucht gute Energie für Prüfungen und intensive Lernphasen. Mein herzlicher Dank gilt insbesondere meiner lieben Mutter. Mit ihrem empfindlichen Verdauungssystem ist sie ein perfekter Indikator für bestens verträgliches MCT Öl. Für sie bestelle ich Primabene Bio MCT Öl in ihrer österreichischen Apotheke.

To go: MCT Öl trage ich stets bei mir. Bei Unterzuckerung hilft es mir innerhalb von Minuten gegen Übelkeit, Nervenschwäche oder Konzentrationsprobleme. Eine kleine 250 ml Glasflasche, die gut in meine Handtasche passt, bietet die Veroline GmbH mit Guru MCT Öl an. Ich kaufe es regelmäßig für mich selbst. Das Öl vertrage ich bestens, pur eingenommen bekam ich davon nie Kratzen im Hals oder Bauchschmerzen. Es schmeckt mir auch gut. Die Hersteller garantieren bio Kokosöl als Hauptzutat.

100% MCT Öl, 10 Produkte

Zehn 100% MCT Öl Produzenten schickten mir Produktproben. Meine Eindrücke teile ich mit Ihnen in diesem Artikel. Jedes MCT Öl teste ich persönlich, bevor ich es ihnen vorstelle. Alle Tests, die ich durchführe, sind mein subjektiver Eindruck. Keinesfalls erhebe ich Anspruch auf wissenschaftliche Gültigkeit. Ich sehe mir bei meinen Tests die Produkte in der Versandbox an, prüfe die Flasche. Koste das Öl und beurteile den Geschmack. Möglichst unvoreingenommen beschreibe ich Wirkung und Verträglichkeit. Nach ausführlichen Proben über mehrere Tage lerne ich Anbieter und ihr Marketingkonzept kennen. Auch Nachhaltigkeit in der Verarbeitung und Rohstoffqualität interessieren mich.


<strong>Ceres 100% MCT Öl und Endima MCT Öl</strong>

Sie wundern sich vielleicht, weil ich die voneinander unabhängigen MCT Öl Hersteller Endima und Ceres in einer Beschreibung zusammenfasse. Beide Öle belasten meinen Verdauungstrakt. Mein Darm rebelliert schon gegen normale Mengen von diesen Ölen mit einer heftigen Protestreaktion. Als ich nach der ersten Einnahme von einem Teelöffel Endima MCT Öl aus dem Haus gegangen bin … ach, ich erspare Ihnen die Details. Angenehm war es nicht.

Ich kann diese Öle nur in sehr kleinen Mengen testen – und kann deshalb deren Qualität nicht fair beurteilen. Die Wirkung halte ich eher für mild. Weil heftiger Durchfall aufgetreten ist, ausgerechnet bei den Ölen aus Weißblechkanistern, kann ich mir kaum vorstellen, dass sie am Öl liegt. Mein Darm ist längst gewöhnt an MCT Öl, auch an größere Mengen. Vielleicht habe ich eine Unverträglichkeit gegen die Kunststoff-Beschichtung der Weißblechflasche? Ein junger Bekannter von mir hat die beiden Öle probiert – er bekam keine gesundheitlichen Probleme.

Endima MCT Öl ist aus Palmkern-Öl extrahiert. Seinen Geschmack finde ich sehr lecker. Er erinnert mich mild an Sahne und Blaubeeren. Ich bedauere durchaus, dass ich dieses Öl nicht gut vertrage, denn ich finde auch das Erscheinungsbild der Flasche ansprechend und schön. Endima MCT Öl wird über Apotheken vertrieben. Insbesondere bei Epileptikern ist es bekannt. Früher hatte es ein anderes Design und wurde in einer lichtechten Kunststoff-Flasche verkauft.

Ceres MCT Öl tendiert geschmacklich ein wenig nach künstlicher Vanille in aromatisierten Automatenöl. Mir schmeckt es überhaupt nicht. Der Hersteller von Ceres, Dr. Schär Medical Nutrition, ist alter Hase für diätische Nahrungsmittel. Ich erinnere mich, schon zu Schulzeiten bin ich mit seinen Produkten in Berührung. Ich würde es nicht kaufen.

Eine Pharmazentralnummer (PZN) tragen sowohl Endima als auch Ceres für die Vermarktung in Apotheken. Ich glaube, dass die Ölqualität prinzipiell gut ist. Ich fühle mich inspiriert, zu diesem Weißblech-Problem mehr zu recherchieren. Falls ich herausfinden sollte, dass ich tatsächlich gegen Kunststoffe in Weißblechdosen intolerant bin, erzähle ich Ihnen natürlich in meinem Blog davon.
Ob Sie die Öle gut vertragen können müssen Sie bitte selber testen. Berichten Sie gerne von Ihren Erfahrungen in einem Kommentar!



<strong>Hanoju MCT Kokos Nussöl</strong>

Als ich das MCT Kokos Nussöl von Hanoju kostete, erwartete ich dem Label entsprechend Kokosaroma. Tatsächlich schmeckt es mild nach Kokos – deutlich mehr als andere MCT Öle. Verglichen mit reinem Kokosöl jedoch hält sich die Anmutung von Kokos im Hintergrund. Wer Kokos gar nicht mag, sollte dieses Öl vielleicht nicht probieren. Als feine Zutat zu frischen Mischgetränken eignet sich Hanoju MCT Öl hervorragend. Pur getrunken ist es angenehm, wenngleich ein minimal bitterer Hauch das Aroma umweht.

Die grüne Flasche vom Hanoju MCT Kokos Nussöl erscheint repräsentativ, sie passt auf jeden Esstisch. Der Schraubverschluss aus Metall enttäuschte ein wenig, denn einmal angebrochen war die Flasche nicht mehr dicht. Nachdem ich das Siegel abgenommen und den Ring aufgebrochen hatte, konnte ich die Flasche nur noch aufrecht stehend transportieren. Ein fester, luftdichter Verschluss schützt das Öl vor Oxidation. Es wäre wichtig, auf einen dichten Verschluss zu achten.

In seiner Wirkung ist Hanoju MCT Kokos Nussöl eher mild. Ein Öl für Einsteiger – es ist gut verdaulich. Auch bei größeren Mengen bekam ich nie Magenschmerzen. Ketonkörper entstehen ausreichend. Es hätten aber mehr sein können.

Hanoju ist ein interessanter Name – eine Abkürzung für “Hawaiian Noni Juice”. Das holländische Familienunternehmen hatte sich gesundheitsfördernen Säften verschrieben, als die Firma vor fünfzehn Jahren gegründet wurde. Der Kontakt zu Hanoju war sehr freundlich und aufmerksam – neben MCT Öl bekam ich auch bio Kokosöl und eine kleine Probe köstlichen bio Kokosblütenzucker geschickt. Ich weiß, das gehört jetzt nicht hierher, aber ich erzähle es Ihnen trotzdem: dieser Zucker hat mich durchaus geflasht. Kokosblütenzucker kann in seinem Aroma schnell in Richtung bittere Melasse kippen. Der Hanoju Zucker aber ist einfach nur fein, vanillig, lecker. Manchmal habe ich mit dem Finger in das Gläschen getippt und pur Zuckerkrümel genascht. Das ist mir bisher noch bei keinem Zucker passiert. Nein, das ist kein bezahlter Werbebeitrag. Hanoju MCT Kokos Nussöl ist fein, nicht jedoch mein Favorit. Der Kokosblütenzucker hingegen … ich will keinen anderen mehr.



<strong>Kulau Bio MCT-Öl</strong>

Kulau fiel mir als Unternehmen überaus positiv vor ein paar Jahren auf als das erste berliner Label für bio Kokoswasser. Firmengründerein Josefine Staats lag damit ganz im Trend. Ich dachte sogar über ein Abo nach, weil das Kokoswasser wirklich gut ist. Die Firma mauserte sich immer mehr – ein echtes Vorzeige-Startup mit Engagement, finde ich. Schwerpunkt sind heute gesunde bio Lebensmittel aus Kokos und aus Algen.

Es ist nicht lange her, dass Kulau ein MCT Öl ins Programm nahm. Die Variante, die ich bislang probierte, war nicht bio zertifiziert. Doch dieses Öl gibt es nicht mehr im Portfolio von Kulau. Man hat vielmehr aufgerüstet auf Bio MCT Öl.
Das neue Öl habe ich noch nicht probiert für Sie, deshalb kann ich es hier noch nicht beschreiben. Die Kulau Glasflasche ist besonders schick etikettiert. Samtig-matt fühlt sich das Label an. Es überbrückt cool die ideologische Differenz zwischen gesunder Ernährung und Biohacking.

Auch interessant: Bio MCT Öl kaufen



<strong>MEGAMAX MCT Speiseöl</strong>

MEGAMAX ein lustiger Name, dachte ich, als ich Kontakt zum Unternehmen aufnahm. Ich stellte mir ein fitnessaffines Sportlernahrungsteam mit prallen Muskeln vor. Umso größer war meine Überraschung, als sich Gründer Wolfgang Wirtz als fitter Apotheker outete. Gemeinsam mit seiner Frau Barbara, Kinderärztin und Expertin für Diabetes, gründete er schon vor über zehn Jahren sein Unternehmen für hochwertige Ernährungsprodukte in pharmazeutischer Qualität.

Wolfgang Wirtz kennt sich bestens aus mit den biochemischen Prozessen von MCT Öl im Körper. Nachdem er mir die genaue Wirkungsweise beschrieben hatte, fühlte ich mich so gut informiert, als hätte ich das Thema schon jahrelang studiert.  Er weiß, was er tut – ich finde sein Produkt vertrauenserweckend.

Die Flasche von MEGAMAX ist aus leichtem PE-Kunststoff. Keine Angst vor Weichmachern, es handelt sich um Hartplastik – aus Polyethylen diffundiert nichts. Die Form ist handlich und gut zu transportieren. Ganz userfreundlich wird sie mit transparenter Messkappe ausgeliefert.

Der Geschmack vom MEGAMAX MCT Öl ist angenehm süßlich – ich verdächtigte Herrn Wirtz schon, Himbeeraroma zugesetzt zu haben. Doch er schwor, dass es sich bei dem Inhalt um reines, nachhaltig angebautes Palmöl handelt, ohne alle Zusätze. Ich kostete das Öl pur – es ist gut trinkbar. Man kann es mit der Messkappe oder einem Löffel einnehmen. Es lässt sich auch fein vermixen.

In seiner Wirkung kickt MEGAMAX MCT Öl erwartungsgemäß gut. Es sättigt, die nervliche Stabilität nimmt zu, auch die Geisteskräfte werden gefördert. Die Ketonkörper sind deutlich messbar. Ich kann das Produkt durchaus empfehlen und würde es selbst kaufen.

Vertrauenserweckend sind auch die präzisen Inhaltsangaben des Herstellers. Capronsäure, Caprylsäure, Caprinsäure und Laurinsäure werden prozentgenau auf die Flasche gedruckt.

MEGAMAX kaufen können Sie online und in Apotheken in Deutschland und Österreich.



<strong>Olimp Supplements MCT Öl</strong>

Gleich vorneweg: Olimp MCT Öl hat einen starken Effekt auf Ketonkörper. Kein anderes gemischtes MCT Öl hat derart hohe Werte auf meinen Ketostix hinterlassen. Aber das Leid, das ich dafür auch mich nehmen musste! Mein Magen hat furchbar rebelliert. Schon nach einem Teelöffel am Morgen hat sich mein Verdauungstrakt so bitter beschwert über dieses Öl, dass ich es nie wieder pur einnehmen werde!

Olimp MCT Öl hat sich bestens bewährt als Zutat zu Shakes und Müslis, zu Brei und auch Suppe. In kleinen Mengen mit milder Wirkung. Es eignet sich auch sehr gut für die Anwendung auf der Haut.

Der Geschmack vom Olimp MCT Öl ist angenehm, er erinnert mich an Blaubeeren mit Sahne. Die PET Flasche, in der das Öl geliefert wird, habe ich im Aroma vom MCT Öl nicht wahrgenommen. Ob Weichmacher in das Produkt diffundieren ist für mich ohne Laboranalyse nicht zu beurteilen. PET ist ein altbekanntes Risiko, das man als Individuum bewusst auf sich nehmen oder vermeiden kann, ob es sich nun um Limonade, Trinkwasser oder Öl handelt.

Olimp Sport Nutrition ist als Anbieter gezielt ausgerichtet für sportliche Muskelmenschen: Aminosäuren, Kreatin, sexuelle Fitness. Der Fokus liegt nicht auf Bio, Öko oder Nachhaltigkeit. Die Ziele sind Power! Leistung! Energie! Das schlägt sich nieder im starken Effekt vom Olimp MCT Öl. Ketonkörper im Übermaß zum günstigen Preis! Sensibelchen, wie auch ich eines bin, halten sich aber besser an sanftere Produkte.



<strong>Primabene Bio MCT Öl</strong>

Die österreichische Natural Products & Drugs GmbH verkauft mit Primabene ein Bio MCT Öl für alle Kunden und alle Einsatzgebiete – der Geschmack von ihrem MCT Öl ist sehr fein. Beinahe unerkannt gleitet das Öl über die Geschmacksnerven. Am ehesten fühle ich eine milde Butternote.

Die Wirkung von Primabene MCT Öl ist recht mild. Für Menschen mit einem sehr empfindlichen Darm ist das ein Vorteil. Man hat weniger Risiken auf Darmprobleme zu Beginn der Einnahme. Ich halte das Öl deshalb für Einsteiger sehr gut geeignet. Für Sportler würde ich aber stärkeres MCT Öl empfehlen.

Als Flasche hat die NP&D GmbH braunes Apothekerglas gewählt. Das macht sich in einer sehr langen Haltbarkeit bemerkbar. Selbst dann, wenn die Flasche ungekühlt ein paar Monate lang im Licht steht, merke ich keine Veränderungen im Geschmack. Der Verschluss aus Kunststoff ist vollkommen dicht.

Das Label von Primabene MCT Öl gefällt mir sehr gut. Es ist sonnig, freundlich, ansprechend. Irgendwie einladend, nicht?

Die Hersteller NP&D haben ein tolles Produktportfolio: Schöne bio-Öle in Demeter-Qualität, CBD-Öl, Tinkturen und Tees … werfen Sie einen Blick auf ihren Webshop!

Auch interessant: Bio MCT Öl kaufen



<strong>Primal MCT Ö</strong>l

Primal State betreibt hochprofessionelles Online-Marketing. Wann immer es um Biohacking durch Nahrungsergänzung geht, sind die Jungs von Primal State ganz vorne mit dabei. Auch bei Suchmaschinenoptimierung führt Primal State – wenn Sie “MCT Öl” googlen, steht das MCT  Produktportfolio von Primal State ganz oben. Hut ab, das ist eine saubere SEO-Leistung!

Hält das MCT Öl von Primal State, was das professionelle Marketing des Unternehmes versprechen möchte? Ich finde nicht. Primal State 100% MCT Öl schmeckt nussig-bitter. Es wirkt auf mich ranzig, obwohl das Haltbarkeitsdatum erst in einem Jahr abläuft. Nachdem ich es über mehrere Tage hinweg täglich pur eingenommen habe, entwickle ich eine Abneigung dagegen. Vermixt in Kaffee oder Brei geht es einigermaßen. Leider bekomme ich Magenschmerzen, wenn ich mehr als zwei Esslöffel pro Tag einnehme. Bei anderen MCT Ölen passiert das nicht.

Die Wirkung ist nicht sehr stark. Primal MCT Öl erzeugt messbar Ketonkörper in meinem Körper. Allerdings vergleichsweise in so geringen Spuren, dass ich mit C8 Öl auffüllen muss. Die natürliche Fröhlichkeit, die sich bei anderen MCT Ölen bei mir einstellt, empfinde ich bei Primal MCT Öl pur nicht.

Die transparente Glasflasche von Primal ist schön geformt und solide. Allerdings ist der Schraubverschluss aus Metall von schlechter Qualität. Bei einer Flasche reißt der Siegelring nicht auf. Ich brauche Werkzeug, um die Flasche zu öffnen. Die Innenversiegelung der Metallkappe reibt sich am Gewinde der Flasche ab – es bleiben Rückstände davon auf dem Flaschenhals übrig.

Bisher schnitt das Primal MCT Öl bei meinen ersten Tests nicht so gut ab. Dabei mag ich die Hersteller persönlich gern! Selbstoptimierung durch Biohacking ist bei ihnen angesagt. Ihre Newsletter sind frisch und inspirierend. Das Design der Flasche ist minimalistisch-modern und schick. Mit dem MCT Öl selbst jedoch hinkt Primal State qualitativ der Konkurrenz hinterher. Bitte werdet besser – investiert mehr Geld in das Produkt MCT Öl, verdient euch euren Glorienschein! :-)



<strong>Simply Keto MCT Öl Keto Booster</strong>

Größten Wert auf Geschmack legt die Spezialgastronomie Simply Keto. Das erste Keto-Café Deutschlands wurde von Alexandra Pocol und Robert Zeck in Berlin gegründet. Unter einer eigenen Hausmarke vertreiben sie Keto-MCT Öl. Simply Keto hat einen geilen Keto Onlineshop für kohlenhydratarme Lebensmittel. Ich kaufe selbst regelmäßig dort ein. Wenn Sie den Rabattcode chromosome eingeben beim Checkout, bekommen Sie Prozente!

Der Geschmack von ihrem Keto Booster ist neutral und mild. Keine MCT-Speise wird durch aufdringliche Ölaromen gestört. Die Wirkung auf Nerven und Konzentration erschien mir beim Keto Booster sehr mild. Ich packte eine Probeflasche in mein Reisegepäck. Als ich am Flughafen in Turbulenzen geriet, zog ich die Flasche aus dem Koffer. Ich wollte meinen Adrenalin-Rush beruhigen und ruhiger nachdenken. Leider spürte ich auch nach ein paar großen Schlucken keine Erleichterung meiner nervlichen Anspannung. Ein C8 Öl hätte da wohl besser geholfen.
Umso besser ist die Wirkung vom Keto Booster auf Appetit und Sättigung. Beim Einstieg in die ketogene Ernährung dämpft es Hungergefühl stundenlang. Die Mischung aus C8 + C10 Öl ist der ideale Helfer für Ketarier. Robert Zeck hat mich auf aktuelle Studien hingewiesen: Caprinsäure C10 scheint einen stärkeren antioxidativen Effekt auf Nervenzellen zu haben, als die Caprylsäure C8. Folglich hat man sich bei Simply Keto ursprünglich für ein gemischtes MCT Öl entschieden. Aufgrund der hohen Nachfrage hat man mit C8 aufgerüstet, Simply Keto verkauft das Öl aus Caprylsäure unter dem Namen Peak.

Auch interessant: C8 MCT Öl kaufen

Als Behälter hat Simply Keto die runde, transparente Glasflasche gewählt. Sie liegt gut in der Hand. Das Label wirkt sportlich und einladend. Es spiegelt die Stimmung der Hersteller wider: frischer Wind ins Biohacking – langes, gesundes Leben durch bewusste Ultra-Low-Carb Ernährung. Andere MCT Öle und weitere Produkte, die MCT Öl enthalten finden Sie im Online-Shop von Simply Keto. Wenn Sie hier einkaufen möchten, geben Sie bitte bei jeder Bestellung den Rabattcode chromosome ein. Sie bekommen beim ersten Einkauf zehn Prozent Rabatt. Bei jedem Folgeeinkauf werden Ihnen mit dem Rabattcode chromosome fünf Prozent gut geschrieben.



<strong>Veroline Guru MCT-Öl</strong>

Der erste Schluck war wie eine Belohnung für meine unermüdliche Suche nach dem besten MCT Öl: Rundes, weiches Öl floss über meine Geschmacksnerven und hinterließ die sanfte Erinnerung an die Butterbrösel meiner Großmutter. Ein super Produkt! Ich kann es problemlos pur trinken. Es schmeckt nicht nach Kokos, erinnert auch nicht an Nuss, sondern an milde flüssige Butter. Laut Herstellerangaben besteht es aus bio-Kokosöl von den Philippinen. Verestert wird das Öl mit Raps-Glycerin aus Deutschland.

Die Anteile der Fettsäuren sind schwankend. Ein Anteil von fünfzig bis achtzig Prozent Caprylsäure wird angegeben, von Caprinsäure zwanzig bis fünfzig Prozent. Capronsäure und Laurinsäure sind kaum enthalten.

Guru MCT Öl ist das leckerste MCT Öl, das ich bisher getestet habe. Nicht nur den Geschmack finde ich fein. Auch die Wirkung ist unglaublich. Ich trinke am Morgen ein paar Schlucke davon und umarme die ganze Welt. Habe ich einen geheimen Liebestrank entdeckt?

Die Flasche aus violettem Miron Glas dient dem Schutz der Fettsäuren vor Sonnenlicht. Ihr Ausguß ist mit einer praktischen Portionierhilfe ausgestattet. Der Schraubverschluss aus Kunststoff ist solide und dicht. Man kann das Guru MCT Öl auf jeden gedeckten Esstisch stellen, seine Erscheinung ist durchaus repräsentativ. Der Preis für Guru MCT Öl ist viel günstiger als erwartet – dieses Öl liegt vergleichweise im Mittelfeld.

Das Label vom Guru MCT Öl ist etwas gewöhnungsbedürftig. Ein Logo-Guru mit Bärtchen und Karate-Anzug im Schneidersitz? Wer steckt als Hersteller hinter diesem feinen Produkt? Das Unternehmen Veroline GmbH ist beheimatet in der Nähe von Mainz am Rhein. Ein Team von Idealisten, die grossen Wert auf Produktqualität legen. Nachhaltigkeit und ökologische Richtlinien der Kokosprodukte haben oberste Priorität. Auch der Versand erfolgt so umweltfreundlich wie möglich. Das Unternehmen verwendet biologisch abbaubare Kartonagen, Füllmaterialien und Klebebänder. GURU-Produkte werden klimaneutral über DHL Go Green verschickt.


Welche MCT Öle haben Sie schon ausprobiert? Möchten Sie ein Produkt vorschlagen für einen Test? Welches MCT Öl benutzen Sie am liebsten? Gibt es ein MCT Öl, das Sie schlecht finden? Bitte hinterlassen Sie einen Kommentar!

Beteiligen Sie sich an der Diskussion!

Chromosome