Orthomolekulare Medizin vs. Schulmedizin

Kurzversion:

Mein Freund hat Angst vor Medikamenten. Er glaubt, meine orthomolekularen Kügelchen und Kapseln sind Aberglaube. Nicht einmal Vitamin D will er einnehmen. So versuche ich, meinen Schatz von therapeutisch sinnvollen Mikronährstoffen zu überzeugen.

Teilen Sie diesen Beitrag!

Baby, das ist gut für dich. Therapeutisch wirksame Mikronährstoffe begleiten mich jeden Tag. Oft versuche ich, meinem Freund zu begeistern von meinen Kügelchen und Pulvern, Kräutern und Kapseln. Mein blasser Struwelprinz soll endlich mal Vitamin D einnehmen. Seine Verdauung könnte hochwertige Mikroorganismen brauchen. Zur Linderung seiner Berliner Großstadtneurosen wüsste ich auch ein paar ganz gute Sachen. Doch jedes Mal, wenn ich mit kleinen Schachteln oder Dosen bei ihm ankomme, bekommt mein Freund Angst.

Mein Freund ist smart und belesen. Er hat sich informiert über Medikamente, ihre Nebenwirkungen und die Pharmaindustrie. So wenig wie möglich möchte er einnehmen. Gegenüber dem Rezept vom Arzt ist er sehr kritisch. Da liegen wir voll auf einer Linie, mein Freund und ich. Meine Tablettchen, Kapseln und Pulver sind aber keine Medikamente.

Verschreibungsfreie Nahrungsergänzungsmittel trage ich bei mir. Manchmal sind es Vitamine oder Antioxidantien, manchmal essentielle Aminosäuren. Ich selbst nehme täglich Schwefel ein und Elektrolyte. Vitamin D und C dürfen nicht fehlen in meiner Handtasche. Beste Öle und Fette gehören selbstverständlich zu meiner Hexenküche, nicht selten als Gelatinekapsel.
Meine orthomolekularen Wirkstoffe sehen vielleicht so aus, als wären sie schulmedizinisch verschriebene Medikamente. Das sind sie aber nicht. Sie haben ganz andere Wirkung.

Meinem Freund habe ich den Unterschied zwischen orthomolekularer Medizin und Schulmedizin so erklärt: Pharmazeutika sind wie Polizei. Wenn du einen Aufruhr hast in der Gesellschaft, kommen sie in Hundertschaften und zerschlagen die Menge. Sie blockieren Unmut und schicken die Rebellen in den Knast.

Therapeutisch sinnvolle Mikronährstoffe sind das Gegenteil. Orthomolekulare Mikronährstoffe sind wie Sozialarbeiter, die nachschauen, woran es den unzufriedenen Leuten fehlt. Mikronährstoffe sind die städtischen Wohnungen und die Kindergärten, die Spielplätze und die Museen. Orthomolekulare Vitamine sind Kuchen für die aufgebrachte Menge, die kein Brot mehr hat.

Meine Mutter hat hohen Blutdruck. Von der Schulmedizin bekommt sie Gegenmittel: Betablocker. Wie der Name schon sagt, blockieren Betablocker etwas im Körper. Sie legen lahm, was der Körper eigentlich braucht. Von mir hingegen bekommt meine Mutter Empfehlungen für orthomolekular wirksame Mikronährstoffe. Stärken sollen sie alle Zellen in ihrem Körper, damit das Herz nicht mehr so kräftig pumpen muss. Mit orthomolekularer Therapie legt meine Mutter nichts lahm. Damit unterstützt sie ihr Herz.
Der hohe Blutdruck meiner Mutter hat ja einen Sinn. Ihr Herz arbeitet auf Hochtouren, weil es mithilfe seiner Blutpumpe etwas loswerden möchte, oder mehr von etwas in die Zellen schicken will. Man muss genau hinschauen, was das Herz erreichen möchte mit seinem hohen Blutdruck.

Vielleicht rufen die Zellen nach Elektrolyten. Vielleicht braucht das Gehirn mehr Vitamin B6. Vielleicht sind die Mitochondrien unterversorgt mit Sauerstoff. Bluthochdruck bei Eisenmangel ist nicht krank, sondern normal. Nicht normal hingegen ist der Eisenmangel. Die orthomolekulare Medizin gibt Eisen, Vitamine und Sauerstoff. Die Schulmedizin blockiert Calziumkanäle.

Verstehst du den Unterschied, Baby? Schau mal, der Artikel ist für dich! Du kaufst dein Gemüse gerne ein am Sonntag, wenn wenig los ist auf der Straße. Du hast Angst vor vielen Menschen. Du gehst zum Türkenspäti nebenan, um Salat und Gurken zu besorgen. Das Gemüse kommt aus der Türkei, wird über viele Kilometer transportiert. Es ist auch nicht biologisch angebaut. Da sind Pestizide drauf, Herbizide und Fungizide gegen Schimmel. Wenn du das isst, verbraucht dein Körper Vitamine. Die braucht er, weil er Schadstoffe bindet für den Abbau. Diese Vitamine musst du nachfüllen, sonst hat dein Körper zu wenig davon. Sie sind drin in dieser Kapsel, bitte einnehmen. Nein? Du willst sie nicht? Du hast Angst davor? Beweise willst du für meine Theorie, mein Schatz? Geh ins Labor, lass dich testen. Das ist dir zu teuer? Oh jeh, wir haben ein Problem.

Orthomolekulare Medizin lebt von Tests. Bluttests, Urintests, Atemtests, Stuhltests. Orthomolekulare Medizin nutzt Scanner und Indikatoren. Sie sucht gleichermaßen Mängel und Belastungen, nutzt alle ihr zur Verfügung stehenden Indizien für detektivische Recherche nach Schäden. Doch die Krankenkassen bezahlen davon nur einen Bruchteil. Schulmediziner kennen diese Tests oft gar nicht, die für Orthomolekularmediziner selbstverständlich sind.

Nicht selten fehlt der orthomolekularen Medizin die Kassenzulassung der Ärzte, die sie anwenden. Die wenigen schulmedizinisch zugelassenen Ärzte mit orthomolekularer Therapie haben übervolle Wartezimmer. Deren Patienten bezahlen einige Tests und Mikronährstoffe privat.

Ich habe einen tollen Arzt. Er kennt Medikamente, die orthomolekular sinnvolle Wirkstoffe enthalten. Wenn ich Kalium brauche, schreibt er mir Kalinor auf. Wenn alpha-Liponsäure nötig wird, bekomme ich ein Rezept für Thiogamma. Gegen Vitamin D Mangel wird Dekristol von der Kasse bezahlt. Nach diesem Arzt habe ich zehn Jahre lang gesucht.

Mein Arzt kennt die Klaviatur der orthomolekularen Medizin und der Naturheilkunde im Schlaf. Doch auch seine Empfehlungen kaufe ich größtenteils im Internet bei hochwertigen Anbietern von Nahrungsergänzungsmitteln. Die Kasse bezahlt davon so gut wie gar nichts. Apotheken führen orthomolekulare Therapeutika nur selten. Und wenn doch, kosten sie viel mehr, als online beim Hersteller. Meine Apothekerin ist total genervt, wenn ich wieder einmal ankomme mit liposomalem Glutathion oder Taurin als Pulver. Sie sagt dann selbst, ich soll die Sachen besser im Netz bestellen.

Also Baby, wenn du nicht ins Labor gehen magst, wenn du dir einen Privatarzt nicht leisten kannst und wenn du nicht einmal mitkommen willst zu meinem tollen Doktor, dann informiere dich. Mikronährstoffe sind die Antwort auf alle deine Probleme. Kauf dir Bücher über orthomolekulare Medizin. Es gibt feine Publikationen, von guten ÄrztInnen und TherapeutInnen, die über orthomolekulare Wirkstoffe und ihre Anwendungsgebiete schreiben.

In deinem Buchladen bekommst du das nicht? Auf Amazon bestellen kommt nicht infrage für dich? Okay Schatz, stell keine weiteren Fragen. Schau, ich habe Vitamin D dabei.
Nimm das kleine Kugerl einfach.

1 Kommentar
  • Spätzchen, hab mich nich in allem exakt wiedergegeben gefunden, aber schmunzeln konnt ich hier und da schon. ;)
    Wenn man etwas ablehnt, muß man nich gleich Angst davor haben … da sind noch n paar Abstufungen dazwischen … ;)

Beteiligen Sie sich an der Diskussion!

Chromosome